by Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Wer vom Ziel nicht weiß
Language: German (Deutsch)
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben, wird im selben Kreis all sein Leben traben; kommt am Ende hin, wo er hergerückt, hat der Menge Sinn nur noch mehr zerstückt. Wer vom Ziel nichts kennt, kann's doch heut erfahren; wenn es ihn nur brennt nach dem Göttlich-Wahren; wenn in Eitelkeit er nicht ganz versunken und vom Wein der Zeit nicht bis oben trunken. Denn zu fragen ist nach den stillen Dingen, und zu wagen ist, will man Licht erringen: wer nicht suchen kann, wie nur je ein Freier, bleibt im Trugesbann siebenfacher Schleier.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Wer vom Ziel nicht weiß", appears in Wir fanden einen Pfad, first published 1914 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Yrjö Henrik Kilpinen (1892 - 1959), "Wer vom Ziel nicht weiß" [sung text not yet checked]
- by Erwin Wölffling (b. 1902), "Wer vom Ziel nichts weiß", from Zwei Sinnsprüche, no. 2 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-11-30
Line count: 24
Word count: 96