Texts by C. Morgenstern set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
- Auf vielen Wegen
- Der Wasseresel und anderes
- Einkehr
- Ein Sommer, Verse
- Epigramme, Sprüche und ähnliche lyrische Formen
- Galgenlieder
- Gedichte aus dem Nachlass
- Ich und die Welt
- Ich und Du
- In Phantas Schloss
- Melancholie
- Melencolia
- Mondbilder
- Nachlese zu Auf vielen Wegen
- Nachlese zu den Kindergedichten
- Nachlese zu ein Sommer
- Nachlese zu Ich und die Welt
- Nachlese zu Ich und Du
- Nachlese zu Melancholie
- Nachlese zur Galgenpoesie
- Palma Kunkel
- Palmström
- Und aber ründet sich ein Kranz
- Vormittag-Skizzenbuch
- Winter-Idyll
- Wir fanden einen Pfad
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- >Ich gehe tausend Jahre (from Galgenlieder) - R. Farber, P. Visser (Wer denn)
- Abendkelch voll Sonnenlicht (Abendkelch voll Sonnenlicht) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - A. Zemlinsky FRE
- Abendkelch voll Sonnenlicht (from Und aber ründet sich ein Kranz) FRE - W. Petersen, A. Zemlinsky
- Abendläuten (In deine langen Wellen) (from Ich und die Welt) - P. Graener, F. Ippisch, Y. Kilpinen, J. Marx, E. Vietor, F. Weingartner FRE
- Abendtrunk (So tritt man abends an den Rand) (from Ein Sommer, Verse) - M. Seith-Böhm
- Abend (Abendkelch voll Sonnenlicht) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - W. Petersen FRE
- Agnes, mein reizender Schmetterling (Agnes, mein reizender Schmetterling) - E. Bezecný, R. Kahn FRE
- Agnes, mein reizender Schmetterling FRE - E. Bezecný, R. Kahn (Agnes)
- Agnes (Agnes, mein reizender Schmetterling) FRE
- Ährenwald (Wie dicht/ ein Wald aus Ähren ist) - W. Burkhard
- Alles fügt sich und erfüllt sich (from Ich und Du) - W. Burkhard, Y. Kilpinen (Stilles Reifen)
- Alles ist in ihm noch Seele - J. Vlijmen (Ein junger Freund)
- Als er dies v. Korf erzählt (from Palmström) - G. Raphael
- Als Gott den lieben Mond erschuf (from Galgenlieder) FRE - R. Farber, P. Graener, A. Schuster (Der Mond)
- Also ihr lebt noch, alle, alle, ihr - W. Burkhard, Y. Kilpinen, E. Vietor (Siehe, auch ich - lebe)
- Als wie ein Feld, das erstes Licht ereilt - F. Weingartner (Evas Haar)
- Als wie ein Zweig im Wind (Palmström schwankt als wie ein Zweig im Wind) - F. Büchtger FRE
- Am Himmel der Wolken erdunkelnder Kranz (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) FRE (Auf dem Strome) - R. Kahn, E. Vietor
- Am Himmel der Wolken (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) FRE - R. Kahn, E. Vietor (Auf dem Strome)
- Am Kirchhof stehn drei Kreuze ENG - W. Nening (Moderne Romantik)
- Am Morgen spricht die Magd ganz wild (from Galgenlieder) ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, F. Kayssler, E. Vietor (Der Traum der Magd)
- An die Wolken (Und immer wieder) (from Ich und die Welt) - F. Büchtger, H. Burghardt ENG FRE
- An meine Taschenuhr (Du schlimme Uhr, du gehst mir viel zu schnell) - G. Bachlund
- Anmuthiger Vertrag (Auf der Bank im Walde) (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) - R. Kahn CAT ENG FIN FRE
- Anmutiger Vertrag (Auf der Bank im Walde) (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) - Y. Kilpinen, M. Reger, E. Vietor CAT ENG FIN FRE
- Anto-logie (Im Anfang lebte, wie bekannt) (from Galgenlieder) - R. Farber
- A troop's little banner suffered great distress (Little story) -
- Auf a folgt b, auf c folgt d FRE - P. Hindemith (Auf a folgt b)
- Auf a folgt b (Auf a folgt b, auf c folgt d) - P. Hindemith FRE
- Auf a folgt FRE (Auf a folgt b) - P. Hindemith
- Auf braunen Sammetschuhen geht (from Ich und die Welt) ENG ENG FRE - H. Holliger, R. Kahn, Y. Kilpinen, E. Vietor, A. Zemlinsky (Der Abend)
- Auf braunen Sammetschuhen (Auf braunen Sammetschuhen geht) (from Ich und die Welt) - A. Zemlinsky ENG ENG FRE
- Auf dem Fliegenplaneten (Auf dem Fliegenplaneten) - G. Bachlund
- Auf dem Fliegenplaneten - G. Bachlund
- Auf dem Meere meiner Seele (Auf dem Meere meiner Seele) (from Nachlese zu Ich und die Welt) - A. Zemlinsky FRE
- Auf dem Meere meiner Seele (from Nachlese zu Ich und die Welt) FRE - A. Zemlinsky
- Auf dem Strome (Am Himmel der Wolken) (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) - R. Kahn, E. Vietor FRE
- Auf den Schwingen des Windes - E. Vietor
- Auf der Bank im Walde (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) CAT ENG FIN FRE - E. Isler, R. Kahn, Y. Kilpinen, M. Reger, R. Trunk, E. Vietor (Anmutiger Vertrag)
- Auf der Bank im Walde (Auf der Bank im Walde) (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) - E. Isler CAT ENG FIN FRE
- Auf der Teichwies' waren heut' - R. Kahn (Ballade)
- Auf der Treppe sitzen meine Öhrchen (Auf der Treppe sitzen meine Öhrchen) (from Ich und Du - Ritornelle) - P. Hindemith ENG FRE
- Auf der Treppe sitzen meine Öhrchen (from Ich und Du - Ritornelle) ENG FRE - P. Hindemith, E. Vietor
- Auf der Treppe (Auf der Treppe sitzen meine Öhrchen) (from Ich und Du - Ritornelle) - E. Vietor ENG FRE
- Auf der Waldwies' hausten heut - W. Hiller, R. Kahn (Goldfuchs, Schürz' und Flasche)
- Auf einem verfallenen Kirchhof (Was gehst du, armer bleicher Kopf, mich an) (from Einkehr - Im Hochgebirge) - Y. Kilpinen FRE
- Auf einem Wandkalenderblatt (from Nachlese zur Galgenpoesie) FRE - K. Farkasch, F. Kayssler
- Auf einer Bühne steht ein Baum - R. Farber (Auf einer Bühne)
- Auf einer Bühne (Auf einer Bühne steht ein Baum) - R. Farber
- Auf leichten Füßen (So sein heitres Gleichgewicht) - W. Burkhard, M. Seith-Böhm
- Auf seinen Nasen schreitet (from Galgenlieder) ENG FRE - G. Bachlund, W. Elfes, R. Farber, F. Kayssler, P. Korff, M. Seiber, F. Tischhauser (Das Nasobēm)
- Aus der Sammlung "Mensch Wanderer": War das die Liebe (War das die Liebe, die mich gestern streifte) (from Nachlese zu Auf vielen Wegen) - W. Schulthess FRE
- Aus ihrem Bette stürzt sie bleich - E. Boer, E. Vietor (Die wiederhergestellte Ruhe)
- Aus roten Morgenwolken blüht FRE - H. Bijvanck
- Aus seinem Rahmen trat dein Bild - G. Bachlund
- Aus silbergrauen Gründen tritt (from In Phantas Schloss) ENG FRE - K. Bleyle, W. Burkhard, E. Vietor, E. Wolff (Erster Schnee)
- Aus stillen Fenstern (Wie oft wirst du gesehn) - J. Vlijmen
- Ballade (Auf der Teichwies' waren heut') - R. Kahn
- Bau mir die Stadt aus Elfenbein, die Silberflut umschäume! (from Gedichte aus dem Nachlass) FRE (Die Stadt aus Elfenbein) - R. Jaggi, E. Vietor, E. Wolff
- Bau mir die Stadt aus Elfenbein (from Gedichte aus dem Nachlass) FRE - R. Jaggi, E. Vietor, E. Wolff (Die Stadt aus Elfenbein)
- Behold, I'm a harp here (Behold, I'm a harp here) FRE
- Beim Tode Nahestehender (Nun bevölkert sich das hohe Drüben) - W. Schulthess
- Berceuse () - J. Absil [x]
- Bim, Bam, Bum (Ein Glockenton fliegt durch die Nacht) (from Galgenlieder) - P. Appenzeller, D. Bäumle, E. Bergman, R. Farber, W. Hiller, H. Kratochwil FRE
- Bis an die Knöchel - F. Weingartner (Der Sturm)
- Blätterfall (Der Herbstwald raschelt um mich her) (from Einkehr - Herbst) - F. Büchtger, W. Burkhard, K. Miehling FRE
- Blödem Volke unverständlich (from Galgenlieder) FRE - D. Bäumle, R. Farber, R. Franz, F. Gulda, R. Spring (Galgenberg)
- Brief an Fega (Warum versankst du mir so ganz?) (from Einkehr - Briefe) - E. Vietor FRE FRE
- Brief einer Klabauterfrau (Mein lieber und vertrauter Mann) - E. Vietor
- Brüder!" - Hört das Wort! (from Wir fanden einen Pfad) FRE - H. Ophoven (Brüder!)
- Brüder! (Brüder!" - Hört das Wort!) (from Wir fanden einen Pfad) FRE
- Bundeslied der Galgenbrüder (O schauerliche Lebenswirrn) (from Galgenlieder) - D. Bäumle, R. Farber, R. Franz, M. Gideon, F. Gulda, P. Korff, E. Vietor, H. Zagwijn FRE
- Couplet von der Tapetenblume (Tapetenblume bin ich fein) - H. Eisler ENG FIN
- Dämmrung, dich lieb ich - Y. Kilpinen, J. Voorn
- Da nimm. Das lass ich dir zurück, o Welt (from Wir fanden einen Pfad) - H. Burghardt, E. Leitner (Da nimm. Das laß ich dir zurück, o Welt)
- Da nimm, das laß ich dir zurück (Da nimm. Das lass ich dir zurück, o Welt) (from Wir fanden einen Pfad) - E. Leitner
- Da nimm (Da nimm. Das lass ich dir zurück, o Welt) (from Wir fanden einen Pfad) - H. Burghardt
- Das aesthetische Wiesel (Ein Wiesel/ saß auf einem Kiesel) - R. Farber, E. Vietor DUT ENG FRE
- Das ästhetische Wiesel (Ein Wiesel/ saß auf einem Kiesel) - G. Bachlund, R. Franz, S. Gubaidulina, W. Hiller, P. Korff, C. van Lunen, E. Sams DUT ENG FRE
- Das Bild (Aus seinem Rahmen trat dein Bild) - G. Bachlund
- Das Einhorn lebt von Ort zu Ort (from Palmström) (Das Einhorn) -
- Das Einhorn (Das Einhorn lebt von Ort zu Ort) (from Palmström)
- Das Erste, des Zäzilie beflissen (from Galgenlieder - Zäzillei) - R. Farber
- Das Fest des Wüstlings (Was stört so schrill die stille Nacht?) (from Galgenlieder) - R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina DUT FRE
- Das Gebet (Die Rehlein beten zur Nacht) (from Galgenlieder) - P. Appenzeller, D. Bäumle, J. Bornmann, R. Farber, S. Gubaidulina DUT FRE
- Das Geburtslied oder: Die Zeichen oder: Sophie und kein Ende (Ein Kindelein) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Das Grammophon (Der Teufel kam hinauf zu Gott) (from Nachlese zur Galgenpoesie) - E. Boer, R. Farber, W. Nening, A. Uhl FRE
- Das große Lalula (Kroklokwafzi? Semememi!) - D. Bäumle, E. Bergman, E. Boer, G. Dorda, R. Farber, H. Zagwijn, J. Zilch FIN
- Das Häuschen an der Bahn (Steht ein Häuschen an der Bahn) (from Auf vielen Wegen - Gedichte vermischten) - E. Toch
- Das Hemmed (Kennst du das einsame Hemmed?) (from Galgenlieder) - D. Bäumle, R. Farber, P. Graener, F. Kayssler, P. Korff, H. Marx, S. Peschko, H. Zagwijn FRE
- Das hinterindische Stachelschwein (from Galgenlieder) - R. Farber (Die Hystrix)
- Das Huhn (In der Bahnhofhalle, nicht für es gebaut) (from Galgenlieder) - R. Farber, P. Graener, W. König, H. Lukoschek, P. Nitsche FRE
- Das ist eine Nacht! eine Wacht! - Y. Kilpinen (Sturmnacht)
- Das Knie (Ein Knie geht einsam durch die Welt) (from Galgenlieder) - W. Elfes, R. Farber, P. Graener, S. Gubaidulina, L. Hedwall, M. Seiber, R. Spring DUT FRE
- Das Königskind (Ich ging an träumenden Teichen) - G. Gutheil, R. Kahn
- Das kürzeste Lied der Welt (So klein der Winkel) (from Epigramme, Sprüche und ähnliche lyrische Formen) - W. Hiller
- Das Lied vom blonden Korken (Ein blonder Korke spiegelt sich) (from Galgenlieder - Der Ginganz und Verwandtes) - G. Bachlund, R. Farber ENG FRE
- Das Löwenreh durcheilt den Wald - A. Uhl (Das Löwenreh)
- Das Löwenreh (Das Löwenreh durcheilt den Wald) - A. Uhl
- Das Mondschaf sagt sich selbst gut Nacht - G. Dorda, H. Lukoschek, R. Spring, E. Vietor (Das Mondschaf)
- Das Mondschaf sagt sich selbst (Das Mondschaf sagt sich selbst gut Nacht) - R. Spring
- Das Mondschaf steht auf weiter Flur (Das Mondschaf steht auf weiter Flur) (from Galgenlieder) - R. Spring DUT FRE
- Das Mondschaf steht auf weiter Flur (from Galgenlieder) DUT FRE - W. Elfes, R. Farber, P. Graener, S. Gubaidulina, R. Jaggi, R. Spring (Das Mondschaf)
- Das Mondschaf (Das Mondschaf sagt sich selbst gut Nacht) - G. Dorda, H. Lukoschek, E. Vietor
- Das Mondschaf (Das Mondschaf steht auf weiter Flur) (from Galgenlieder) - W. Elfes, R. Farber, P. Graener, S. Gubaidulina, R. Jaggi DUT FRE
- Das Nasobēm (Auf seinen Nasen schreitet) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, W. Elfes, R. Farber, F. Kayssler, P. Korff, M. Seiber, F. Tischhauser ENG FRE
- Das Perfekt und das Imperfekt (from Galgenlieder) ENG FIN FRE - G. Bachlund, E. Bergman, R. Farber (Unter Zeiten)
- Das Perlhuhn zählt eins, zwei, drei, vier (from Palma Kunkel) FRE - D. Hofmann, G. Raphael, A. Uhl (Das Perlhuhn)
- Das Perlhuhn (Das Perlhuhn zählt eins, zwei, drei, vier) (from Palma Kunkel) - D. Hofmann, G. Raphael, A. Uhl FRE
- Das Problem (Der Zwölf-Elf kam auf sein Problem) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Das Schwirren eines aufgeschreckten Sperlings - H. Eisler (L'art pour l'art)
- Das Wasser rinnt, das Wasser spinnt - D. Bäumle, E. Bergman, R. Farber (Der Walfafisch oder Das Oberwasser)
- Das Wasser (Ohne Wort, ohne Wort) - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Strohbach ENG
- Das Weiblein mit der Kunkel (Um stille Stübel schleicht des Monds) (from Galgenlieder) - R. Farber, E. Schulhoff, R. Spring, E. Vietor FRE
- Das Weihnachtsbäumlein (Es war einmal ein Tännelein) - W. Hiller
- Das Wort, an sich nicht eben viel ENG - G. Bachlund (Toilettenkünste)
- Das Wunder ist (Vom Hang nach Einsamkeit erfaßt) - Y. Kilpinen
- Da waren zwei Kinder, jung und gut (from Ein Sommer, Verse) ENG - A. Zemlinsky (Volksweise)
- Da waren zwei Kinder (Da waren zwei Kinder, jung und gut) (from Ein Sommer, Verse) - A. Zemlinsky ENG
- Deine Rosen an der Brust ENG FRE - S. Jemnitz, Y. Kilpinen, F. Weingartner, A. Zemlinsky (Deine Rosen an der Brust)
- Deine Rosen (Deine Rosen an der Brust) - S. Jemnitz ENG FRE
- Deine Schönheit (Was kannst du, Süße, wider dies, daß du so schön!) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - F. Weingartner FRE
- Dein Wunsch, nicht mehr zu leiden (Dein Wunsch, nicht mehr zu leiden) - W. Schulthess
- Dein Wunsch, nicht mehr zu leiden - W. Schulthess
- Dein Wunsch war immer--fliegen! (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen (Mit-Erwacht...)
- Denkmalswunsch (Setze mir ein Denkmal, eher) - G. Bachlund
- Der Abend (Auf braunen Sammetschuhen geht) (from Ich und die Welt) - H. Holliger, R. Kahn, Y. Kilpinen, E. Vietor ENG ENG FRE
- Der Aesthet (Wenn ich sitze, will ich nicht) - G. Bachlund
- Der Apfelschimmel (Eine Geschichte, von der man nicht weiß) - W. Hiller
- Der Bahnvorstand des kleinen Orts - R. Farber (Der Bahnvorstand)
- Der Bahnvorstand (Der Bahnvorstand des kleinen Orts) - R. Farber
- Der Bauernknabe (Ein Bauernknabe liegt im Wald) - E. Vietor
- Der Blick (Mir gegenüber) (from Ich und die Welt) - K. Boßler
- Der Born (Im Garten Gottes) (from Auf vielen Wegen - Gedichte vermischten) - F. Weingartner FRE
- Der Dämon (Zeig mir, sprach zu mir ein Dämon) (from Galgenlieder) - E. Boer FRE
- Der Flügelflagel gaustert - G. Bachlund, E. Boer
- Der Flügelflagel (Der Flügelflagel gaustert) - G. Bachlund
- Der freie Geist (Oh das ist Glück, wenn so zerschlagen) - H. Paulsen
- Der Frühling (Herr Winter) - D. Hofmann
- Der Fuchs und die Hühner (Es lockt der Fuchs die Hühner) - W. Hiller
- Der Gaul (Es läutet beim Professor Stein) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Der Ginganz (Ein Stiefel wandern und sein Knecht) - P. Graener
- Der gläserne Sarg (Zwölf stumme Männer trugen mich) (from Auf vielen Wegen - Träume) - J. Schmitt FRE
- Der Großstadtbahnhoftauber pickt - A. von Beckerath, J. Zilch (Der Großstadtbahnhoftauber)
- Der Großstadtbahnhoftauber (Der Großstadtbahnhoftauber pickt) - A. von Beckerath, J. Zilch
- Der Hecht (Ein Hecht, vom heiligen Anton) - R. Farber, F. Gulda, F. Wolfes
- Der heilige Pardauz (Im Inselwald, "Zum stillen Kauz") - E. Vietor
- Der Herbstwald raschelt um mich her (from Einkehr - Herbst) FRE - F. Büchtger, W. Burkhard, K. Miehling (Blätterfall)
- Der heroische Pudel (Ein schwarzer Pudel, dessen Haar) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Der Hügel (Wie wundersam ist doch ein Hügel) (from Ein Sommer, Verse) - Y. Kilpinen FRE
- Der Lattenzaun (Es war einmal ein Lattenzaun) - D. Bäumle, R. Farber, A. Schuster, E. Vietor, J. Zilch FRE
- Der Leu (Auf einem Wandkalenderblatt) (from Nachlese zur Galgenpoesie) - K. Farkasch, F. Kayssler FRE
- Der monddurchbleichte Wald (from Ein Sommer, Verse) FRE - Y. Kilpinen (Der Wind als Liebender)
- Der Mond steht da (Der Mond steht da) (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Der Mond steht da (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Der Mond (Als Gott den lieben Mond erschuf) (from Galgenlieder) - R. Farber, P. Graener, A. Schuster FRE
- Der Morgen war von dir erfüllt... (Der Morgen war von dir erfüllt) (from Ich und Du - Lieder) - H. Altmann, M. Flothuis, Y. Kilpinen FRE
- Der Nachtschelm und das Siebenschwein - oder - Eine glückliche Ehe (Der Nachtschelm und das Siebenschwein) (from Galgenlieder) FRE
- Der Nachtschelm und das Siebenschwein (from Galgenlieder) FRE - R. Farber, R. Franz, P. Graener, F. Kayssler, A. Uhl, P. Visser (Der Nachtschelm und das Siebenschwein - oder - Eine glückliche Ehe)
- Der Nachtschelm und das Siebenschwein (Der Nachtschelm und das Siebenschwein) (from Galgenlieder) - R. Franz, P. Graener, F. Kayssler, A. Uhl, P. Visser FRE
- Der Nachtschelm und das Siebenschwien oder Eine glückliche Ehe (Der Nachtschelm und das Siebenschwein) (from Galgenlieder) - R. Farber FRE
- Der Nachtwindhund weint wie ein Kind (from Galgenlieder) ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber, P. Graener, F. Kayssler (Himmel und Erde)
- Der Nebelweber webt im Wald (from Melancholie) CAT FRE - B. Goldschmidt, P. Hindemith (Nebelweben)
- Der Ochsenspatz / die Kamelente ENG (Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen) - G. Bachlund, W. Burkhard, A. Eckert, R. Farber
- Der Ochsenspatz ENG - G. Bachlund, W. Burkhard, A. Eckert, R. Farber (Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen)
- Der Papagei (Es war einmal ein Papagei) (from Nachlese zur Galgenpoesie) - E. Vietor FRE
- Der Purzelbaum (Ein Purzelbaum trat vor mich hin) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber
- Der Rabe Ralf will will hu hu (from Galgenlieder) ENG (Der Rabe Ralf) - G. Bachlund, D. Bäumle, E. Bergman, W. Elfes, R. Farber, R. Spring, E. Vietor
- Der Rabe Ralf (Der Rabe Ralf) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, D. Bäumle, E. Bergman, W. Elfes, R. Farber, R. Spring, E. Vietor ENG
- Der Rock, am Tage angehabt (from Palmström) - M. Brough, P. Graener, W. Schwarz, A. Uhl
- Der Rock (Der Rock, am Tage angehabt) (from Palmström) - M. Brough, P. Graener, W. Schwarz, A. Uhl
- Der Säemann (Durch die Lande auf und ab) - Y. Kilpinen, M. Voigt-Schweikert
- Der Schaukelstuhl auf der verlassenen Terrasse (Ich bin ein einsamer Schaukelstuhl) (from Galgenlieder) - R. Farber, F. Kayssler, E. Schulhoff, R. Spring, E. Vietor ENG
- Der Schaukelstuhl (Ich bin ein einsamer Schaukelstuhl) (from Galgenlieder) - P. Appenzeller, J. Bornmann, S. Peschko, P. Visser ENG
- Der Schmetterling (Ein Schmetterling fliegt über mir) (from Vormittag-Skizzenbuch) - Y. Kilpinen
- Der Schnupfen (Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse) (from Palmström) - C. van Lunen, P. Nitsche, G. Raphael
- Der See hat eine Haut bekommen - H. de Lange
- Der Seufzer (Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis) (from Galgenlieder) - P. Appenzeller, G. Bachlund, R. Farber, J. Fontyn, M. Gideon, P. Graener, H. Krása, H. Lukoschek, P. Nitsche, S. Peschko, E. Schulhoff, A. Schuster, R. Spring, P. Visser ENG FRE
- Der Seufzer (Es gibt ein Gespenst) - E. Bergman, R. Franz, F. Gulda, S. Strohbach
- Der Specht (Wie ward dir, kleiner Specht, so große Kraft!) (from Melancholie) - W. Hiller ENG FRE
- Der Sperling und das Känguruh (Der Sperling und das Känguruh) (from Palma Kunkel) - A. von Beckerath FRE
- Der Steinochs schüttelt stumm sein Haupt (from Galgenlieder) - R. Farber, R. Spring (Der Steinochs)
- Der Steinochs (Der Steinochs schüttelt stumm sein Haupt) (from Galgenlieder) - R. Spring
- Der Steiochs (Der Steinochs schüttelt stumm sein Haupt) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Der Sturm (Bis an die Knöchel) - F. Weingartner
- Der Tanz (Ein Vierviertelschwein und eine Auftakteule) - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina, H. Kratochwil, H. Marx DUT
- Der Teufel kam hinauf zu Gott (from Nachlese zur Galgenpoesie) FRE - E. Boer, R. Farber, W. Nening, A. Uhl (Das Grammophon)
- Der Tod und der einsame Trinker (Guten Abend, Freund!) - Y. Kilpinen
- Der Traum der Magd (Am Morgen spricht die Magd ganz wild) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz ENG FRE
- Der Trichter (Zwei Trichter wandeln durch die Nacht) (from Galgenlieder) - P. Appenzeller FRE
- Der Waldbach rauscht Erinnerung (from Ein Sommer, Verse) - J. Marx
- Der Walfafisch oder Das Oberwasser (Das Wasser rinnt, das Wasser spinnt)
- Der Walfafisch (Das Wasser rinnt, das Wasser spinnt) - D. Bäumle, E. Bergman
- Der Walfisch oder Das Überwasser (Das Wasser rinnt, das Wasser spinnt) - R. Farber
- Der Werwolf Rag (Ein Werwolf eines Nachts entwich) (from Galgenlieder) - T. Hoekman ENG FRE
- Der Werwolf (Ein Werwolf eines Nachts entwich) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, P. Visser ENG FRE
- Der Wiesenbach (Kühl-und-klarer! Ohne Laut) (from Einkehr - Herbst) - W. Burkhard, H. Gál, Y. Kilpinen ENG FRE
- Der Wind als Liebender (Der monddurchbleichte Wald) (from Ein Sommer, Verse) - Y. Kilpinen FRE
- Der Winter mag scheiden, der Frühling vergehn ENG FRE ITA - E. Grieg, B. Walter
- Der Wissende (Wer einmal frei) - Y. Kilpinen
- Der Wolkenbaum (Hoch im Dunkel steht ein Wolkenbaum) - W. Burkhard, H. Gál
- Der Würfel (Ein Würfel sprach zu sich: Ich bin) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Der Zeitungsleser (Unendlich viel geschah) - J. Vlijmen
- Der Zwölf-Elf hebt die linke Hand (from Galgenlieder) - D. Bäumle, W. Elfes, R. Farber, P. Graener, F. Gulda, H. Marx (Der Zwölf-Elf)
- Der Zwölf-Elf kam auf sein Problem (from Galgenlieder) - R. Farber (Das Problem)
- Der Zwölf-Elf (Der Zwölf-Elf hebt die linke Hand) (from Galgenlieder) - D. Bäumle, W. Elfes, R. Farber, P. Graener, F. Gulda, H. Marx
- Des Galgenbruders Gebet und Erhörung ((Ein Nachtlied, im Jenseits vorzusingen))
- Des Morgens Schale quillt von Sonnenlicht FRE - W. Burkhard
- Des Morgens Schale (Des Morgens Schale quillt von Sonnenlicht) - W. Burkhard FRE
- Des Vogels Aug verschleiert sich (from Melancholie) CAT FRE - H. Bijvanck, P. Hindemith, W. Petersen (Traumwald)
- Die Allee (Ich liebe die geraden Alleen) (from Melancholie) - E. Vietor
- Die Ameisen oder Emsen (from Galgenlieder) - R. Farber (Im Jahre 19000)
- Die Beichte des Wurms (Es lebt in einer Muschel) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, S. Gubaidulina, E. Schulhoff, R. Spring DUT FRE
- Die beiden Esel (Ein finstrer Esel sprach einmal) (from Galgenlieder - Ausgeschiedene Gedichte) - G. Bachlund, W. Burkhard, R. Farber, R. Franz, P. Graener, W. Hiller, A. Uhl, F. Wolfes ENG FRE
- Die beiden Flaschen (Zwei Flaschen stehn auf einer Bank) (from Galgenlieder - Der Ginganz und Verwandtes) - G. Bachlund, R. Farber, R. Spring ENG FRE
- Die blätterlosen Pappeln stehn so fein - M. Flothuis (Vorfrühling)
- Die di didl dum dei, wir tanzen mit unsern Hasen
- Die di didl dum dei - W. Hiller
- Die drei Spatzen (In einem leeren Haselstrauch) (from Nachlese zu den Kindergedichten) - G. Bachlund, A. von Beckerath, W. Hiller, K. Seckinger, F. Tischhauser, K. Weber ENG FRE
- Die du durch meinen Tag - E. Leitner (Zum Abschied)
- Die Eheringe (Zwei güldne Ringe hängen) - W. Schulthess
- Die Elster (Ein Bach, mit Namen Elster, rinnt) (from Palmström) - K. Müller
- Die Enten laufen Schlittschuh (Die Enten laufen Schlittschuh) - G. Bachlund
- Die Enten laufen Schlittschuh - G. Bachlund
- Die Fingur (Es lacht die Nachtalp-Henne) (from Galgenlieder) - R. Farber, P. Graener
- Die Flamme (So sterben zu müssen) - F. Weingartner
- Die Fusswaschung (Ich danke dir, du stummer Stein) (from Wir fanden einen Pfad) - H. Zagwijn
- Die Fußwaschung (Ich danke dir, du stummer Stein) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen
- Die Geruchs-Orgel (Palmström baut sich eine Geruchs-Orgel) (from Palmström) - G. Raphael
- Die Hystrix (Das hinterindische Stachelschwein) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Die in Wolkenkukuksheim - W. Burkhard (Erster Schnee)
- Die Kinder des Glücks (Sorglosen Lächelns)
- Die Könige treten ins Reich der Galgenlieder ein () - A. Eckert [x]
- Die Korfsche Uhr (Korf erfindet eine Uhr) - M. Gideon, R. Jaggi ENG FRE
- Die Kugeln (Palmström nimmt Papier aus seinem Schube) - P. Graener
- Die Lämmerwolke (Es blökt eine Lämmerwolke) (from Melancholie - Zeitgedichte) - A. Uhl
- Die Lampe (Es steht eine Lampe am weiten Meer) - G. Bachlund
- Die Luft war einst dem Sterben nah (from Galgenlieder) FRE - R. Farber, J. Zilch (Die Luft)
- Die Luft (Die Luft war einst dem Sterben nah) (from Galgenlieder) - R. Farber, J. Zilch FRE
- Die Mausefalle (Palmström hat nicht Speck im Haus) - W. Heinrichs
- Die Mittagszeitung (Korf erfindet eine Mittagszeitung) - F. Kayssler
- Die Mitternachtsmaus (Wenn's mitternächtigt und nicht Mond) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, M. Brough, A. Eckert, R. Farber, S. Gubaidulina, R. Jaggi, S. Strohbach DUT ENG FRE
- Die Mond-Uhr wies auf halber Ilf (Des Galgenbruders Gebet und Erhörung) - R. Franz, R. Spring
- Die Möwen sehen alle aus (from Galgenlieder) FRE - G. Bachlund, R. Farber, J. Fontyn, A. Schuster, K. Weber (Möwenlied)
- Die Nebel hangen tief ins Tal herein - E. Frey
- Die Priesterin (Nachdenklich nickt im Dämmer die Pagode) - P. Graener
- Die Primeln blühn und grüssen (Die Primeln blühn und grüßen) (from Melancholie) - P. Hindemith, E. Vietor CAT FRE
- Die Primeln blühn und grüßen (from Melancholie) CAT FRE - P. Hindemith, E. Vietor
- Die Probe (Zu einem seltsamen Versuch) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber
- Die Prozession () - S. Gubaidulina [x]
- Die Rehlein beten zur Nacht (from Galgenlieder) DUT FRE - P. Appenzeller, D. Bäumle, J. Bornmann, R. Farber, P. Graener, S. Gubaidulina, R. Spring (Das Gebet)
- Die Rehlein (Das Gebet) (Die Rehlein beten zur Nacht) (from Galgenlieder) - R. Spring DUT FRE
- Die Schildkrökröte (Ich bin eintausend Jahre alt) (from Galgenlieder) - W. Elfes, R. Franz, A. Uhl FRE
- Die Schildkrökröte (Ich bin nun tausend Jahre alt) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Die Schildkröte (Ich bin eintausend Jahre alt) (from Galgenlieder) - W. Burkhard FRE
- Die Schleiche singt ihr Nachtgebet (from Galgenlieder) ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, P. Graener, H. Krása, A. Schuster, R. Spring, E. Vietor (Geiß und Schleiche)
- Diese Rose von heimlichen Küssen schwer (from Nachlese zu ein Sommer) ENG FRE - Y. Kilpinen
- Dies ist der Süd, der nicht die Köpfe nur (from Einkehr - Herbst) FRE - W. Burkhard (Südwind)
- Dies nur Dir verdanken wollen (from Ein Sommer, Verse) - P. Schick (Sie an ihn)
- Die Sonne will sich sieben Male spiegeln (Die Sonne will sich sieben Male spiegeln) (from Wir fanden einen Pfad) - S. Temesvary FRE
- Die Sonne will sich sieben Male spiegeln (from Wir fanden einen Pfad) FRE - S. Temesvary
- Die Stadt aus Elfenbein (Bau mir die Stadt aus Elfenbein) (from Gedichte aus dem Nachlass) - R. Jaggi, E. Vietor, E. Wolff FRE
- Die steinerne Familie, aus Marmelstein gemacht (Notturno in Weiß) - E. Boer
- Die steinerne Familie - E. Boer (Notturno in Weiß)
- Die stillen Stunden sind es, da die Glocken - W. Schulthess (Die stillen Stunden sind es)
- Die stillen Stunden sind es (Die stillen Stunden sind es, da die Glocken) - W. Schulthess
- Die Stimme (Eine junge Mutter singt) - H. Burghardt
- Die Tafeln (Man soll nichts gegen jene Tafeln sagen) - R. Farber
- Die Trichter (Zwei Trichter wandeln durch die Nacht) (from Galgenlieder) - R. Farber, R. Franz, M. Seiber FRE
- Die Uhr schlägt zwölfe - W. Hiller (Nächtliche Schlittenfahrt)
- Die Unke (Eine bitterböse Unke) - R. Kahn
- Die unmögliche Tatsache (Palmström, etwas schon an Jahren) (from Galgenlieder) - E. Boer FRE
- Die Unterhose (Heilig ist die Unterhose) - P. Graener
- Die weggeworfene Flinte (Palmström findet eines Abends) (from Galgenlieder) - W. Elfes, P. Graener ENG
- Die Weidenkätzchen (Kätzchen, ihr, der Weide) - W. Hiller FRE
- Die Weste (Es lebt in Süditalien eine Weste) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Die Westküsten traten eines Tages zusammen (from Galgenlieder) - R. Farber (Die Westküsten)
- Die Westküsten (Die Westküsten traten eines Tages zusammen) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Die wiederhergestellte Ruhe (Aus ihrem Bette stürzt sie bleich) - E. Boer, E. Vietor
- Die Zeit (Es gibt ein sehr probates Mittel) - R. Farber
- Die Zirbelkiefer sieht sich an - K. Müller, A. Uhl (Die Zirbelkiefer)
- Die Zirbelkiefer (Die Zirbelkiefer sieht sich an) - K. Müller, A. Uhl
- Die zur Wahrheit wandern (Die zur Wahrheit wandern) - H. Burghardt
- Die zur Wahrheit wandern - H. Burghardt
- Die zwei Parallelen (Es gingen zwei Parallelen) (from Nachlese zur Galgenpoesie) - K. Müller, R. Spring FRE
- Die zwei Trichter (Zwei Trichter wandeln durch die Nacht) (from Galgenlieder) - H. Eisler FRE
- Die zwei Wurzeln (Zwei Tannenwurzeln groß und alt) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, H. Eisler, R. Farber, P. Graener, A. Schuster, E. Vietor ENG
- Dinge gehen vor im Mond DUT - V. Bouchot, R. Farber, F. Gulda, R. Jaggi, E. Vietor (Mondendinge)
- Draußen im weiten Krieg FRE - R. Kahn, Y. Kilpinen, W. Nening, M. Reger (Volkslied)
- Drinnen im Saal eine Geige sang (from Ein Sommer, Verse) ENG FRE - Y. Kilpinen, E. Mandyczewski, J. Voorn (Wind und Geige)
- Du bist ja ein Hamster, ein Hamster bist du (In der "Elektrischen") - F. Tischhauser
- Du bist ja ein Hamster - F. Tischhauser (In der "Elektrischen")
- Du bist mein Land, ich deine Flut (from Und aber ründet sich ein Kranz) FRE
- Du bist mein Land (Du bist mein Land) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - F. Weingartner FRE
- Du bist mein Land (from Und aber ründet sich ein Kranz) FRE - F. Weingartner
- Du dunkler Frühlingsgarten, durch den ich wandre jede Nacht
- Du dunkler Frühlingsgarten (Du dunkler Frühlingsgarten) - Y. Kilpinen
- Du dunkler Frühlingsgarten - Y. Kilpinen
- Du gabst mir deine Kette (from Nachlese zu Ich und Du) FRE - A. Zemlinsky (Volkslieder I)
- Dulde, trage (Dulde, trage) (from Melencolia - 8. Sprüche) - F. Farkas
- Dulde, trage (from Melencolia - 8. Sprüche) - F. Farkas
- Dunkle Gäste (Was willst du, Vogel mit der müden Schwinge) - H. Bijvanck
- Dunkler Tropfe, der mir heut in den Becher fiel (from Nachlese zu Melancholie) CAT FRE
- Dunkler Tropfe (Dunkler Tropfe) (from Nachlese zu Melancholie) - P. Hindemith CAT FRE
- Dunkler Tropfe (from Nachlese zu Melancholie) CAT FRE - P. Hindemith
- Durch Abendwolken fliegt ein Bumerang (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Durch die Abendwolken (Durch Abendwolken fliegt ein Bumerang) (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Durch die Lande auf und ab - Y. Kilpinen, M. Voigt-Schweikert
- Durch die Schnauzen der Cavalle - W. Burkhard (Rondell)
- Durch manchen Herbst des Leidens (from Melencolia - 9. [No Title]) - K. Miehling (Durch manchen Herbst)
- Durch manchen Herbst (Durch manchen Herbst des Leidens) (from Melencolia - 9. [No Title]) - K. Miehling
- Du schlimme Uhr, du gehst mir viel zu schnell - G. Bachlund
- Du trüber Tag mit deinen stillen, grauen Farben (from Ich und die Welt) FRE
- Du trüber Tag (Du trüber Tag) (from Ich und die Welt) - Y. Kilpinen FRE
- Du trüber Tag (from Ich und die Welt) FRE - Y. Kilpinen
- Du warst mir heut wie aus dem Sinn geschlagen (Du warst mir heut wie aus dem Sinn geschlagen) (from Ich und Du - Ritornelle) - Y. Kilpinen
- Du warst mir heut wie aus dem Sinn geschlagen (from Ich und Du - Ritornelle) - Y. Kilpinen
- Egon und Emilie () - E. Toch [x]
- Ein Bach, mit Namen Elster, rinnt (from Palmström) - K. Müller (Die Elster)
- Ein Bauernknabe liegt im Wald und liest
- Ein Bauernknabe liegt im Wald - E. Vietor
- Ein blonder Korke spiegelt sich (from Galgenlieder - Der Ginganz und Verwandtes) ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber (Das Lied vom blonden Korken)
- Ein böser Tag (Wie eine Hummel brummt mein Geist) - W. Burkhard
- Eine bitterböse Unke - R. Kahn
- Eine Geschichte, von der man nicht weiß - W. Hiller (Der Apfelschimmel)
- Eine goldene Sichel (Eine goldene Sichel) (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Eine goldene Sichel (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Eine Hütte und ein Stück Wald - Y. Kilpinen (Einsiedelwunsch)
- Eine junge Mutter singt - H. Burghardt
- Eines gibts, darauf ich mich - Y. Kilpinen
- Eines Mittags las man (from Galgenlieder) - R. Farber (Unter Schwarzkünstlern)
- Ein finstrer Esel sprach einmal (from Galgenlieder - Ausgeschiedene Gedichte) ENG FRE - G. Bachlund, W. Burkhard, R. Farber, R. Franz, P. Graener, W. Hiller, D. Hofmann, R. Jaggi, A. Uhl, F. Wolfes (Die beiden Esel)
- Ein finstrer Esel (Ein finstrer Esel sprach einmal) (from Galgenlieder - Ausgeschiedene Gedichte) - D. Hofmann, R. Jaggi ENG FRE
- Ein Fluß, namens Elster (from Der Wasseresel und anderes) - G. Bachlund
- Ein Glockenton fliegt durch die Nacht (from Galgenlieder) FRE - P. Appenzeller, D. Bäumle, E. Bergman, R. Farber, W. Hiller, H. Kratochwil (Bim, Bam, Bum)
- Ein Hase sitzt auf einer Wiese (from Galgenlieder) ENG FRE - H. Krása, A. Schuster, R. Spring, C. Swienty (Vice versa)
- Ein Hecht, vom heiligen Anton bekehrt (Der Hecht) - R. Farber, F. Gulda, F. Wolfes
- Ein Hecht, vom heiligen Anton - R. Farber, F. Gulda, F. Wolfes (Der Hecht)
- ein Hofhund (Es horcht ein Hofhund hinterm Zaun –) (from Galgenlieder) - D. Hofmann
- Ein Igel saß auf einem Stein (from Galgenlieder) ENG ENG ENG FIN - G. Bachlund, E. Bergman, E. Boer, G. Dorda, R. Farber, R. Franz, P. Graener, H. Kratochwil, H. Marx, F. Reuter, R. Spring (Igel und Agel)
- Ein junger Freund (Alles ist in ihm noch Seele) - J. Vlijmen
- Ein Kindelein (from Galgenlieder) - R. Farber (Das Geburtslied oder: Die Zeichen oder: Sophie und kein Ende)
- Ein Kindergedicht (Spann dein kleines Schirmchen auf) - E. Vietor
- Ein kleiner Hund mit Namen Fips - F. Tischhauser (Fips)
- Ein Knie geht einsam durch die Welt (from Galgenlieder) DUT FRE - W. Elfes, R. Farber, P. Graener, S. Gubaidulina, L. Hedwall, M. Seiber, R. Spring (Das Knie)
- Ein Lächeln irrt verflogen - F. Büchtger
- Ein Lächeln (Ein Lächeln irrt verflogen) - F. Büchtger
- Einleitung () - A. Eckert [x]
- (Ein Nachtlied, im Jenseits vorzusingen) - R. Franz, R. Spring (Des Galgenbruders Gebet und Erhörung)
- Ein nervöser Mensch auf einer Wiese - E. Bergman, H. Eisler, R. Farber, P. Graener, A. Schuster (Philantropisch)
- Ein nervöser Mensch (Ein nervöser Mensch auf einer Wiese) - E. Bergman
- Ein Purzelbaum trat vor mich hin (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber (Der Purzelbaum)
- Ein Rabe saß auf einem Meilenstein (from Galgenlieder) FRE - P. Appenzeller, R. Farber, E. Vietor, P. Visser (KM 21)
- Ein Rosenzweig (Im Süden war's. Zur Nachtzeit. Eine Gasse) (from Melancholie) - B. Goldschmidt, F. Weingartner FRE
- Ein Schmetterling fliegt über mir (from Vormittag-Skizzenbuch) - H. Holliger, Y. Kilpinen
- Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse (from Palmström) - C. van Lunen, P. Nitsche, G. Raphael
- Ein schwarzer Pudel, dessen Haar (from Galgenlieder) - R. Farber (Der heroische Pudel)
- Ein schwarzes Vöglein fliegt über die Welt (from Auf vielen Wegen - Vom Tagwerk des Todes) ENG FRE - C. Franckenstein, H. Gál, H. Genzmer, H. Holliger, Y. Kilpinen, W. Petersen, H. Tiessen, E. Vietor, K. Weigl, F. Weingartner, E. Wolff, S. Wolpe, E. Zeisl, A. Zemlinsky (Vöglein Schwermut)
- Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis (from Galgenlieder) ENG FRE - P. Appenzeller, G. Bachlund, R. Farber, J. Fontyn, M. Gideon, P. Graener, W. Hiller, D. Hofmann, H. Krása, H. Lukoschek, P. Nitsche, S. Peschko, E. Schulhoff, A. Schuster, R. Spring, P. Visser (Der Seufzer)
- Ein Seufzer (Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis) (from Galgenlieder) - D. Hofmann ENG FRE
- Einsiedelwunsch (Eine Hütte und ein Stück Wald)
- Einsiedlerwunsch (Eine Hütte und ein Stück Wald) - Y. Kilpinen
- Ein Stiefel wandern und sein Knecht - P. Graener (Der Ginganz)
- Eins und Alles (Meine Liebe ist groß) - F. Büchtger, D. Garner
- Ein Vierviertelschwein und eine Auftakteule DUT - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina, H. Kratochwil, H. Marx (Der Tanz)
- Ein Weihnachtslied (Wintersonnenwende!) - Y. Kilpinen
- Ein Werwolf eines Nachts entwich (from Galgenlieder) ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber, T. Hoekman, P. Visser (Der Werwolf)
- Ein Wiesel/ saß auf einem Kiesel DUT ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina, W. Hiller, P. Korff, C. van Lunen, E. Sams, E. Vietor (Das ästhetische Wiesel)
- Ein Würfel sprach zu sich: Ich bin (from Galgenlieder) - R. Farber (Der Würfel)
- Empfange mich, du reine Luft - W. Burkhard (Spruch zum Wandern)
- Entwurf zu einem Trauerspiele (Ein Fluß, namens Elster) (from Der Wasseresel und anderes) - G. Bachlund
- Erde, die uns dies gebracht (Erde, die uns dies gebracht) - P. Hindemith ENG FRE
- Erde, die uns dies gebracht ENG FRE - W. Hiller, P. Hindemith, O. Schoeck (Spruch vor Tisch)
- Erdriese (Grab tausend Klafter) - F. Weingartner
- Erinnerung (Gleich einer versunkenen Melodie) (from Ich und die Welt) - R. Kahn
- Erschrocken staunt der Heide Schaf mich an (from Palma Kunkel) ENG FRE - J. Straesser (Geburtsakt der Philosophie)
- Erster Schnee (Aus silbergrauen Gründen tritt) (from In Phantas Schloss) - K. Bleyle, W. Burkhard, E. Vietor, E. Wolff ENG FRE
- Erster Schnee (Die in Wolkenkukuksheim) - W. Burkhard
- Erstes Traumliedchen (Träum, Kindlein träum!) - W. Hiller
- Es blökt eine Lämmerwolke (from Melancholie - Zeitgedichte) - A. Uhl (Die Lämmerwolke)
- Es gibt ein Gespenst - E. Bergman, R. Franz, P. Graener, F. Gulda, S. Strohbach
- Es gibt ein sehr probates Mittel - R. Farber (Die Zeit)
- Es gingen zwei Parallelen (from Nachlese zur Galgenpoesie) FRE - K. Müller, R. Spring (Die zwei Parallelen)
- Es horcht ein Hofhund hinterm Zaun – (from Galgenlieder) - D. Hofmann (Nachtbild)
- Es ist Nacht/ und mein Herz kommt zu dir (from Ich und Du - Lieder) ENG FIN FRE
- Es ist Nacht (Es ist Nacht) (from Ich und Du - Lieder) - M. Flothuis, R. Jaggi, Y. Kilpinen, H. Zagwijn ENG FIN FRE
- Es ist Nacht (from Ich und Du - Lieder) ENG FIN FRE - M. Flothuis, R. Jaggi, Y. Kilpinen, H. Zagwijn
- Es kommt der Schmerz gegangen (Es kommt der Schmerz gegangen) - F. Weingartner
- Es kommt der Schmerz gegangen - F. Weingartner
- Es lacht die Nachtalp-Henne (from Galgenlieder) - R. Farber, P. Graener (Die Fingur)
- Es läutet beim Professor Stein (from Galgenlieder) - R. Farber (Der Gaul)
- Es lebt ein Ries' im Wald - W. Hiller, F. Tischhauser (Waldmärchen)
- Es lebt in einer Muschel (from Galgenlieder) DUT FRE - G. Bachlund, R. Farber, S. Gubaidulina, E. Schulhoff, R. Spring (Die Beichte des Wurms)
- Es lebt in Süditalien eine Weste (from Galgenlieder) - R. Farber (Die Weste)
- Es leiht mir wunderbare Stärke (Es leiht mir wunderbare Stärke) - W. Schulthess
- Es leiht mir wunderbare Stärke - W. Schulthess
- Es lenzet auch auf unserm Spahn - H. Eisler, R. Farber, P. Graener, F. Gulda, H. Marx, R. Spring, H. Zagwijn (Galgenbruders Frühlingslied)
- Es lockt der Fuchs die Hühner - W. Hiller (Der Fuchs und die Hühner)
- Es pfeift der Wind. Was pfeift er wohl? - E. Boer, A. Uhl, E. Vietor (Es pfeift der Wind)
- Es pfeift der Wind (Es pfeift der Wind. Was pfeift er wohl?) - E. Boer, A. Uhl, E. Vietor
- Es sitzen Möpse gern auf Mauerecken - R. Spring (Mopsenleben)
- Es steht eine Lampe am weiten Meer - G. Bachlund
- Es stürzen der Jugend - Y. Kilpinen (Thalatta!)
- Es war einmal eine Glocke (from Nachlese zu den Kindergedichten) - A. von Beckerath, W. Hiller (Winternacht)
- Es war einmal ein Lattenzaun FRE - D. Bäumle, R. Farber, A. Schuster, E. Vietor, J. Zilch (Der Lattenzaun)
- Es war einmal ein Papagei (from Nachlese zur Galgenpoesie) FRE - E. Vietor (Der Papagei)
- Es war einmal ein Tännelein - W. Hiller (Das Weihnachtsbäumlein)
- Es war ein solcher Vormittag (from Ein Sommer, Verse) - M. Seith-Böhm (Vormittag am Strand)
- Es waren einmal acht lustige Könige; die lebten - E. Boer, A. Eckert
- Evas Haar (Als wie ein Feld, das erstes Licht ereilt) - F. Weingartner
- Fast () - M. Brough [x]
- Feierabend (Lindenduft ... Bienenchor) - R. Kahn
- Festliche Hymne (Brüder!" - Hört das Wort!) (from Wir fanden einen Pfad) - H. Ophoven FRE
- Festliche Hymne (Singe, o singe dich, Seele) - E. Wittmer
- Feuerprobe (In das Museum der Gegenbeispiele) - E. Boer
- Fips (Ein kleiner Hund mit Namen Fips) - F. Tischhauser
- Fisches Nachtgesang (/ —) - P. Appenzeller, G. Bachlund, E. Bergman, J. Bornmann, G. Dorda, A. Eckert, R. Farber, S. Gubaidulina, A. Uhl, P. Visser, H. Zagwijn ENG
- Flockendichte Winternacht - Y. Kilpinen
- Fort (Gebt mir ein Roß, und laßt mich reiten) - R. Kahn
- Frau Holle in ihrem himmlischen Haus (Frau Holle in ihrem himmlischen Haus) (from Nachlese zu den Kindergedichten) - G. Bachlund
- Frau Holle in ihrem himmlischen Haus (from Nachlese zu den Kindergedichten) - G. Bachlund
- Früh-Herbst (Sieh, des Herbstes Geisteshelle) - R. Jaggi
- Frühlingsregen (Regne, regne, Frühlingsregen) (from Ich und die Welt) - H. Genzmer, Y. Kilpinen, M. Reger ENG FRE
- Galgenberg (Blödem Volke unverständlich) (from Galgenlieder) - D. Bäumle, R. Franz, F. Gulda, R. Spring FRE
- Galgenbert (Blödem Volke unverständlich) (from Galgenlieder) - R. Farber FRE
- Galgenbruders Frühlingslied (Es lenzet auch auf unserm Spahn) - H. Eisler, R. Farber, P. Graener, F. Gulda, H. Marx, R. Spring, H. Zagwijn
- Galgenbruders Gebet und Erhörung ((Ein Nachtlied, im Jenseits vorzusingen)) - R. Franz, R. Spring
- Galgenbruders Lied an Sophie, die Henkersmaid (Sophie, mein Henkersmädel) (from Galgenlieder) - D. Bäumle, R. Farber, R. Franz, P. Graener, H. Krása, H. Marx, E. Schulhoff, R. Spring, E. Vietor, H. Zagwijn FRE
- Galgenbruders Lied () - P. Visser [x]
- Galgenkindes Wiegenlied (Schlaf, Kindlein, schlaf) (from Galgenlieder) - R. Farber, R. Franz, M. Gideon, A. Schuster, S. Strohbach, E. Vietor FRE
- Gebet (Die Rehlein beten zur Nacht) (from Galgenlieder) - P. Graener DUT FRE
- Gebet (O Friede, der nun alles füllet) - K. Lissmann
- Gebt mir ein Roß, und laßt mich reiten - R. Kahn, H. Kaun
- Gebt mir ein Roß (Gebt mir ein Roß, und laßt mich reiten) - H. Kaun
- Geburtsakt der Philosophie (Erschrocken staunt der Heide Schaf mich an) (from Palma Kunkel) - J. Straesser ENG FRE
- Geheime Verabredung (Glühend zwischen dir und mir) - Y. Kilpinen, W. Schulthess
- Geige und Wind (Drinnen im Saal eine Geige sang) (from Ein Sommer, Verse) - E. Mandyczewski ENG FRE
- Geiß und Schleiche (Die Schleiche singt ihr Nachtgebet) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, A. Schuster ENG FRE
- Geiß und Schleiche (Die Schleiche singt ihr Nachtgebet) (from Galgenlieder) - R. Franz, P. Graener, H. Krása, R. Spring, E. Vietor ENG FRE
- Geleitwort für den 6. Dezember (Wenn die Abendschatten steigen)
- Genügsamkeit (Ich brauche nur den Duft der Welt) - W. Burkhard
- Gespenst (Es gibt ein Gespenst) - P. Graener
- Gespräch der Könige (Es waren einmal acht lustige Könige; die lebten) - A. Eckert
- Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst (Soll i aus meim Hause raus?) (from Galgenlieder) - W. Hiller, M. Lange FRE
- Getrennter Liebender Gebet zueinander (Komm auch heute zu mir) - Y. Kilpinen
- Gleich einer versunkenen Melodie (Gleich einer versunkenen Melodie) (from Ich und die Welt) - H. Kaun, Y. Kilpinen, J. Marx, M. Reger
- Gleich einer versunkenen Melodie (from Ich und die Welt) - R. Kahn, H. Kaun, Y. Kilpinen, J. Marx, M. Reger
- Gleichnis (Palmström schwankt als wie ein Zweig im Wind) - F. Kayssler, R. Spring FRE
- Glück ist wie Blütenduft (Glück ist wie Blütenduft) - W. Schulthess
- Glück ist wie Blütenduft - W. Schulthess
- Glühend zwischen dir und mir - R. Kahn, Y. Kilpinen, W. Schulthess (Geheime Verabredung)
- Goldfuchs, Schürz' und Flasche (Auf der Waldwies' hausten heut) - W. Hiller, R. Kahn
- Gottvertrauen (Sieh nicht, was andre tun) (from Wir fanden einen Pfad) - E. Frey FRE
- Grab tausend Klafter hinab in den Grund (Erdriese) - F. Weingartner
- Grab tausend Klafter - F. Weingartner (Erdriese)
- Groß über schweigenden Wäldern (Groß über schweigenden) (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Groß über schweigenden (from Mondbilder) - E. Zeisl
- Gruselett II (Der Flügelflagel gaustert) - E. Boer
- Gruselett (Der Flügelflagel gaustert) - E. Boer
- Guten Abend, Freund! - Y. Kilpinen
- Gute Nacht (Nebel lag überm Land)
- Hasen-Landler (Die di didl dum dei) - W. Hiller
- Hast nie die Welt gesehn? - W. Hiller (Windgespräch)
- Heil dir, der du hassen kannst - M. Reger
- Heilig ist die Unterhose - P. Graener (Die Unterhose)
- Heimat (Nach all dem Menschenlärm und -dust) (from Ein Sommer, Verse) - Y. Kilpinen, M. Seith-Böhm ENG
- Herbst (Hörst du die Bäume im Windstoß zischen?)
- Herbst (Zu Golde ward die Welt) (from Ein Sommer, Verse) - W. Burkhard, H. Holliger, K. Horwitz, K. Miehling, W. Petersen, E. Vietor ENG FRE
- Herr Löffel und Frau Gabel (Herr Löffel und Frau Gabel) - W. Hiller
- Herr Meier hält sich für das Maß der Welt - E. Boer (Herr Meier)
- Herr Meier (Herr Meier hält sich für das Maß der Welt) - E. Boer
- Herr Winter geh hinter (Herr Winter) - W. Hiller
- Herr Winter geh hinter
- Herr Winter - W. Hiller, D. Hofmann
- Himmel und Erde (Der Nachtwindhund weint wie ein Kind) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, P. Graener, F. Kayssler ENG FRE
- Hinzuwandeln am murmelnden Meere (Hinzuwandeln) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - Y. Kilpinen
- Hinzuwandeln am murmelnden Meere (from Und aber ründet sich ein Kranz)
- Hinzuwandeln (from Und aber ründet sich ein Kranz) - Y. Kilpinen
- Hoch im Dunkel steht ein Wolkenbaum - W. Burkhard, H. Gál (Der Wolkenbaum)
- Hörst du die Bäume im Windstoß zischen? (Herbst) -
- Hymnus des Hasses (Heil dir, der du hassen kannst) - M. Reger
- Ich bin der Graf von Réaumur (from Galgenlieder) ENG - G. Bachlund, R. Farber (Kronprätendenten)
- Ich bin die Mutter Sonne und trage - A. von Beckerath, G. Schäfer, E. Wittmer
- Ich bin die Mutter Sonne (Ich bin die Mutter Sonne und trage) - G. Schäfer
- Ich bin eine Harfe mit goldenen Saiten ENG FRE (Wenn du nur wolltest) - E. Vietor, E. Wolff
- Ich bin eine Harfe (Ich bin eine Harfe) - E. Wolff ENG FRE
- Ich bin eine Harfe ENG FRE - E. Vietor, E. Wolff (Wenn du nur wolltest)
- Ich bin ein einsamer Schaukelstuhl (from Galgenlieder) ENG - P. Appenzeller, J. Bornmann, R. Farber, F. Kayssler, S. Peschko, E. Schulhoff, R. Spring, E. Vietor, P. Visser (Der Schaukelstuhl auf der verlassenen Terrasse)
- Ich bin eintausend Jahre alt (from Galgenlieder) FRE - W. Burkhard, W. Elfes, R. Franz, A. Uhl (Die Schildkrökröte)
- Ich bin nun tausend Jahre alt (from Galgenlieder) - R. Farber (Die Schildkrökröte)
- Ich brauche nur den Duft der Welt - W. Burkhard (Genügsamkeit)
- Ich danke dir, du stummer Stein (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen, H. Zagwijn (Die Fusswaschung)
- Ich gehe tausend Jahre (from Galgenlieder) (Wer denn) - R. Farber, P. Visser
- Ich ging an träumenden Teichen - G. Gutheil, R. Kahn (Das Königskind)
- Ich habe den MENSCHEN gesehen in seiner tiefsten Gestalt (from Wir fanden einen Pfad) FRE - Y. Kilpinen
- Ich habe den Menschen gesehen (Ich habe den MENSCHEN gesehen in seiner tiefsten Gestalt) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen FRE
- Ich hebe Dir mein Herz empor (Ich hebe Dir mein Herz empor) (from Wir fanden einen Pfad) - H. Burghardt, Y. Kilpinen, Luttenberger FRE
- Ich hebe Dir mein Herz empor (from Wir fanden einen Pfad) FRE - H. Burghardt, Y. Kilpinen, Luttenberger
- Ich liebe die geraden Alleen (from Melancholie) - E. Vietor (Die Allee)
- Ich sah uns alle und empfand - E. Vietor
- Ich sah uns alle (Ich sah uns alle und empfand) - E. Vietor
- Ich sperrte zu mein Paradies FRE - E. Grieg
- Ich stand, ein Berg (from Ich und die Welt - Schicksale der Liebe) FRE
- Ich wache noch in später Nacht und sinne - W. Schulthess
- Ich wache noch (Ich wache noch in später Nacht und sinne) - W. Schulthess
- Ich war ein schlanker Becher - M. von Kralik (Musikalischer Eindruck)
- Igel und Agel (Ein Igel saß auf einem Stein) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, E. Bergman, E. Boer, G. Dorda, R. Farber, R. Franz, P. Graener, H. Kratochwil, H. Marx, F. Reuter, R. Spring ENG ENG ENG FIN
- Ihr Leut im Dorfe, lasst euch sagen - R. Kahn (Nachtwächterspruch)
- Im Anfang lebte, wie bekannt (from Galgenlieder) - R. Farber (Anto-logie)
- Im Baum, du liebes Vöglein dort (Im Baum, du liebes Vöglein dort) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen ENG
- Im Garten Gottes wirft ein Born (from Auf vielen Wegen - Gedichte vermischten) FRE (Der Born) - F. Weingartner
- Im Garten Gottes (from Auf vielen Wegen - Gedichte vermischten) FRE - F. Weingartner (Der Born)
- Im Inselwald, "Zum stillen Kauz" - E. Vietor (Der heilige Pardauz)
- Im Jahre 19000 (Die Ameisen oder Emsen) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Im Morgendämmer fuhr ich über Land (from Gedichte aus dem Nachlass) ENG FRE - J. Voorn (Morgenfahrt)
- Im Stall, im Stall, im Stall, da tollen zwei Dackel herum (Im Stall) - A. von Beckerath
- Im Stall, im Stall, im Stall - A. von Beckerath (Im Stall)
- Im Stall (Im Stall, im Stall, im Stall) - A. von Beckerath
- Im Süden war's. Zur Nachtzeit. Eine Gasse (from Melancholie) FRE - B. Goldschmidt, F. Weingartner (Ein Rosenzweig)
- In das Museum der Gegenbeispiele - E. Boer (Feuerprobe)
- In deine langen Wellen (from Ich und die Welt) FRE - P. Graener, F. Ippisch, Y. Kilpinen, J. Marx, E. Vietor, F. Weingartner (Abendläuten)
- In den Wipfeln des Waldes - F. Weingartner (Mondaufgang)
- In der Bahnhofhalle, nicht für es gebaut (from Galgenlieder) FRE - R. Farber, P. Graener, W. König, H. Lukoschek, P. Nitsche (Das Huhn)
- In der "Elektrischen" (Du bist ja ein Hamster)
- In der Strassenbahn (Du bist ja ein Hamster) - F. Tischhauser
- In einem leeren Haselstrauch (from Nachlese zu den Kindergedichten) ENG FRE - G. Bachlund, A. von Beckerath, W. Hiller, K. Seckinger, F. Tischhauser, K. Weber (Die drei Spatzen)
- "In meinen Tränen halt ich dich gefangen (from Ich und Du - Ritornelle)
- Jaguar / Zebra / Nerz (from Galgenlieder) (Wie sich der kleine Lutz die Monatsnamen merkt) - A. Eckert, R. Farber
- Jaguar/ Zebra (from Galgenlieder) - A. Eckert, R. Farber (Wie sich der kleine Lutz die Monatsnamen merkt)
- Jetzt bist du da, dann bist du dort - E. Vietor, F. Weingartner (Schauder)
- Junges Mädchen in den Bergen (Die Nebel hangen tief ins Tal herein) - E. Frey
- Kanon (Kinder, Tiere, Pflanzen) (from Epigramme, Sprüche und ähnliche lyrische Formen) - W. Hiller ENG
- Kätzchen, ihr, der Weide FRE - W. Hiller (Die Weidenkätzchen)
- Kennst du das einsame Hemmed? (from Galgenlieder) FRE - D. Bäumle, R. Farber, P. Graener, F. Kayssler, P. Korff, H. Marx, S. Peschko, H. Zagwijn (Das Hemmed)
- Kennst du den großen Elefanten - A. von Beckerath, W. Hiller
- Kinder des Glücks (Sorglosen Lächelns) - G. Gutheil
- Kinder, Tiere, Pflanzen (from Epigramme, Sprüche und ähnliche lyrische Formen) ENG - W. Hiller
- Klabautermann, Klabauterfrau, Klabauterkind im Schiffe sind ENG (Klabautermann) - G. Bachlund, F. Kayssler, E. Vietor
- Klabautermann (Klabautermann) - G. Bachlund, F. Kayssler, E. Vietor ENG
- Kleine Erde! Kleine Werde! (Kleine Erde!) - W. Burkhard
- Kleine Erde (Kleine Erde!) - W. Burkhard
- Kleine Geschichte (Litt einst ein Fähnlein große Not) - G. Bachlund, R. Kahn, E. Toch ENG
- Kleines Lied (Und werden wir uns nie besitzen) - Y. Kilpinen ENG FIN FRE
- Klein Irmchen (Spann dein kleines Schirmchen auf) - F. Tischhauser
- KM 21 (Ein Rabe saß auf einem Meilenstein) (from Galgenlieder) - P. Appenzeller, R. Farber, E. Vietor, P. Visser FRE
- Komm auch heute zu mir - Y. Kilpinen (Getrennter Liebender Gebet zueinander)
- Korf erfährt von einer fernen Base - R. Spring (Korfs Verzauberung)
- Korf erfindet eine Art von Witzen (Korf erfindet eine Art von Witzen) - W. Burkhard, P. Graener, F. Kayssler, P. Nitsche, R. Spring FRE
- Korf erfindet eine Mittagszeitung - F. Kayssler
- Korf erfindet eine Uhr ENG FRE - M. Gideon, R. Jaggi (Die Korfsche Uhr)
- Korfs Verzauberung (Korf erfährt von einer fernen Base) - R. Spring
- Korf (Korf erfindet eine Art von Witzen) - P. Nitsche FRE
- Kroklokwafzi? Semememi! FIN - D. Bäumle, E. Bergman, E. Boer, G. Dorda, R. Farber, H. Zagwijn, J. Zilch (Das große Lalula)
- Kronprätendenten (Ich bin der Graf von Réaumur) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber ENG
- Kühl-und-klarer! Ohne Laut (from Einkehr - Herbst) ENG FRE - W. Burkhard, H. Gál, Y. Kilpinen (Der Wiesenbach)
- L'art pour l'art (Das Schwirren eines aufgeschreckten Sperlings) - H. Eisler
- Lass die Moleküle rasen - A. Eckert, R. Franz (Lass die Moleküle rasen)
- Laß mich nicht allein, denn es will Abend werden - E. Leitner (Wer bin ich)
- Leis auf zarten Füssen naht es (from Wir fanden einen Pfad) FRE - V. Ullmann
- Leis' auf zarten Füßen (Leis auf zarten Füssen naht es) (from Wir fanden einen Pfad) - V. Ullmann FRE
- Leise Lieder sing' ich dir bei Nacht (Leise Lieder sing ich dir bei Nacht) (from Ich und die Welt) - R. Kahn CAT DUT ENG FRE
- Leise Lieder sing ich dir bei Nacht (from Ich und die Welt) CAT DUT ENG FRE - E. Boer, R. Kahn, H. Kaun, M. Reger, W. Schulthess, R. Strauss (Leise Lieder)
- Leise Lieder (Leise Lieder sing ich dir bei Nacht) (from Ich und die Welt) - E. Boer, H. Kaun, M. Reger, W. Schulthess, R. Strauss CAT DUT ENG FRE
- Lemmensatoa (Metsäpenkill' eilen) - Y. Kilpinen CAT ENG FRE
- Liebe, Liebste in der Ferne (Liebe, Liebste, in der Ferne) - H. Bijvanck FRE
- Liebe, Liebste, in der Ferne FRE - H. Bijvanck
- Liebesbrief (Vor deiner Kammer singt und singt) (from Gedichte aus dem Nachlass) - R. Kahn FRE
- Liebeserklärung des Raben Ralf (Tor! tor! tor!)
- Liebeslied des Raben Ralf (Tor! tor! tor!) - W. Hiller
- Lied an die Dämmerung (Dämmrung, dich lieb ich) - Y. Kilpinen, J. Voorn
- Lied der Erde an die Sonne (Was war' ich ohne deine Liebe) - W. Burkhard, W. Lang
- Lied der Sonne (Ich bin die Mutter Sonne und trage) - A. von Beckerath, E. Wittmer
- Lied der Sonne (Was war' ich ohne deine Liebe) - W. Hiller
- Lieder (Träumerische Stimmen) (from Ich und die Welt) - Y. Kilpinen, J. Marx FRE
- Lindenduft ... Bienenchor - R. Kahn (Feierabend)
- Litt einst ein Fähnlein große Not ENG - G. Bachlund, R. Kahn, E. Toch (Kleine Geschichte)
- Little story (A troop's little banner suffered great distress)
- Lunovis in planitie stat - D. Bäumle, R. Farber, P. Graener, R. Spring (Lunovis)
- Lunovis (Lunovis in planitie stat) - D. Bäumle, R. Farber, P. Graener, R. Spring
- Mädchenlied (Draußen im weiten Krieg) - M. Reger FRE
- Mädel, kommt dir nie die Frag' - R. Kahn (Wechselgesang)
- Maimorgen (So mag sich wieder blinde Nacht) - W. Burkhard, M. Seith-Böhm
- Man soll nichts gegen jene Tafeln sagen - R. Farber (Die Tafeln)
- Meeresbrandung (Warrrrrrrte nur ....) - E. Vietor, F. Weingartner
- Meine Liebe ist groß - F. Büchtger, D. Garner (Eins und Alles)
- Meine Morgenseele ist eitel Gesang (Meine Morgenseele ist eitel Gesang) - Y. Kilpinen
- Meine Morgenseele ist eitel Gesang - Y. Kilpinen
- Mein Herz ist leer (Mein Herz ist leer) (from Nachlese zu ein Sommer) - Y. Kilpinen, G. Wohlgemuth ENG FIN FRE
- Mein Herz ist leer (from Nachlese zu ein Sommer) ENG FIN FRE - Y. Kilpinen, G. Wohlgemuth
- Mein lieber und vertrauter Mann - E. Vietor (Brief einer Klabauterfrau)
- Menschen stehn vor einem Haus - P. Graener
- Metsäpenkill' eilen CAT ENG FRE - Y. Kilpinen
- Mir gegenüber (from Ich und die Welt) - K. Boßler (Der Blick)
- Mister Muzzle and Kitty Puss (Ta-da-dee-dumple-dee!)
- Mit dir, wer weiß, würd' ich noch manche Pfade (from Und aber ründet sich ein Kranz) FRE - F. Weingartner
- Mit dir, wer weiß, würd' ich (Mit dir, wer weiß, würd' ich noch manche Pfade) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - F. Weingartner FRE
- Mit-Erwacht (Dein Wunsch war immer--fliegen!) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen
- Mittagsläuten () - Y. Kilpinen [x]
- Mit wilden Atemstößen wirft der Sturm - Y. Kilpinen (Windglück)
- Moderne Romantik (Am Kirchhof stehn drei Kreuze) - W. Nening ENG
- Mondaufgang (In den Wipfeln des Waldes) - F. Weingartner
- Mondendinge (Dinge gehen vor im Mond) - V. Bouchot, R. Farber, F. Gulda, R. Jaggi, E. Vietor DUT
- Mopsenleben (Es sitzen Möpse gern auf Mauerecken) - R. Spring
- Morgenfahrt (Im Morgendämmer fuhr ich über Land) (from Gedichte aus dem Nachlass) - J. Voorn ENG FRE
- Morgenstimmung (Wenn so die Nacht die treugewölbten Hände) - Y. Kilpinen, W. Schulthess
- Möwenlied (Die Möwen sehen alle aus) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, J. Fontyn, A. Schuster, K. Weber FRE
- Musikalischer Eindruck (Ich war ein schlanker Becher) - M. von Kralik
- Mysterium (Unsichtbare Bande weben) - F. Büchtger
- Nach all dem Menschenlärm und -dust (from Ein Sommer, Verse) ENG - Y. Kilpinen, M. Seith-Böhm (Heimat)
- Nachdenklich nickt im Dämmer die Pagode - P. Graener (Die Priesterin)
- Nach Norden (Palmström ist nervös geworden;) (from Palmström) - G. Raphael
- Nachtbild (Es horcht ein Hofhund hinterm Zaun –) (from Galgenlieder)
- Nächtliche Schlittenfahrt (Die Uhr schlägt zwölfe) - W. Hiller
- Nachts (Der Waldbach rauscht Erinnerung) (from Ein Sommer, Verse) - J. Marx
- Nachtwächterlied (Ihr Leut im Dorfe, lasst euch sagen) - R. Kahn
- Nachtwächterspruch (Ihr Leut im Dorfe, lasst euch sagen)
- Nachtwind (Wenn der Abend düster dunkelt) (from Ein Sommer, Verse) - M. Seith-Böhm
- Nasobema lyricum (Upon its noses strides) FRE
- Nebel am Wattenmeer (Nebel, stiller Nebel über Meer und Land) (from Melancholie) - E. Vietor ENG ENG FRE ITA
- Nebel hängt wie Rauch ums Haus (from Einkehr - Herbst) ENG FRE - H. Gál, Y. Kilpinen, K. Miehling (Novembertag)
- Nebel lag überm Land - Y. Kilpinen (Gute Nacht)
- Nebel lag überm Land, (Nebel lag überm Land) - Y. Kilpinen
- Nebel, stiller Nebel über Meer und Land (from Melancholie) ENG ENG FRE ITA - E. Vietor (Nebel am Wattenmeer)
- Nebelweben (Der Nebelweber webt im Wald) (from Melancholie) - B. Goldschmidt, P. Hindemith CAT FRE
- Nein! (Pfeift der Sturm?) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina, P. Korff, H. Krása, E. Vietor, H. Zagwijn DUT ENG ENG
- Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen (Der Ochsenspatz) - W. Burkhard, A. Eckert, R. Farber ENG
- Neue Bildungen (Der Ochsenspatz) - G. Bachlund ENG
- New pictures (The ox-sparrow, (a rather huge Bull-finch))
- Niin tyhjäks sain (Niin tyhjäks' sain) - Y. Kilpinen ENG FRE
- Niin tyhjäks' sain ENG FRE - Y. Kilpinen
- Nimm an, es gäbe einen Himmels Herrn (Nimm an, es gäbe einen Himmelsherrn;) (from Ich und Du - Lieder) - Y. Kilpinen FRE
- Nimm an, es gäbe einen Himmelsherrn; (from Ich und Du - Lieder) FRE - Y. Kilpinen
- Notturno in Weiß (Die steinerne Familie) - E. Boer
- Notturno (Palmström nimmt Papier aus seinem Schube) - H. Eisler
- Novembertag (Nebel hängt wie Rauch ums Haus) (from Einkehr - Herbst) - H. Gál, Y. Kilpinen, K. Miehling ENG FRE
- Nun bevölkert sich das hohe Drüben - W. Schulthess (Beim Tode Nahestehender)
- Nun sänftigt sich die Seele wieder - H. Bijvanck
- Nun schweben Dach und Decke ENG ENG ITA - F. Weingartner
- Nun wohne du darin (Nun wohne DU darin) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen, S. Temesvary
- Nun wollen wir uns still die Hände geben (Nun wollen wir uns still die Hände geben) (from Ich und Du - Sonnette II) - W. Schulthess ENG FRE
- Nun wollen wir uns still die Hände geben (from Ich und Du - Sonnette II) ENG FRE - W. Schulthess
- Nyt on yö, sydän liitää luo sun ENG FRE
- Nyt on yö (Nyt on yö) - Y. Kilpinen ENG FRE
- Nyt on yö ENG FRE - Y. Kilpinen
- O braune, nährende Erde, so lange schliefst - W. Burkhard (O braune, nährende Erde, so lange schliefst)
- O braune, nährende Erde (O braune, nährende Erde, so lange schliefst) - W. Burkhard
- Ob sie mir je Erfüllung wird, die Lust - Y. Kilpinen (Ob sie mir je Erfüllung wird...)
- Ob sie mir je Erfüllung wird... (Ob sie mir je Erfüllung wird, die Lust) - Y. Kilpinen
- O Friede, der nun alles füllet (O Friede, der nun alles füllet) - H. Bijvanck
- O Friede, der nun alles füllet - H. Bijvanck, R. Kahn, K. Lissmann (O Friede!)
- O Friede! (O Friede, der nun alles füllet) - R. Kahn
- Oh das ist Glück, wenn so zerschlagen - H. Paulsen (Der freie Geist)
- Oh, ich weiß wohl, was noch fehlt (Oh, ich weiß wohl, was noch fehlt) (from Einkehr - Briefe) - Y. Kilpinen
- Oh, ich weiß wohl, was noch fehlt (from Einkehr - Briefe) - Y. Kilpinen
- Ohne Wort, ohne Wort rinnt das Wasser immerfort ENG (Das Wasser) - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Strohbach
- Ohne Wort, ohne Wort ENG - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Strohbach (Das Wasser)
- Oh, wer um alle Rosen wüßte - E. Vietor, J. Voorn (Von dem heimlichen Rosen)
- Olav Trygvason (Weiß von Segeln die Nordsee blitzt;) ENG FRE
- O Nacht, du Sternenbronnen (from Wir fanden einen Pfad) ENG FRE - M. Flothuis, P. Graener, Y. Kilpinen, M. von Kralik, E. Vietor, H. Zagwijn (O Nacht...)
- O Nacht, du tiefer Bronnen (O Nacht, du Sternenbronnen) (from Wir fanden einen Pfad) - P. Graener ENG FRE
- O Nacht (O Nacht, du Sternenbronnen) (from Wir fanden einen Pfad) - M. Flothuis, Y. Kilpinen, M. von Kralik, E. Vietor, H. Zagwijn ENG FRE
- O schauerliche Lebenswirrn (from Galgenlieder) FRE - D. Bäumle, R. Farber, R. Franz, M. Gideon, F. Gulda, P. Korff, E. Vietor, H. Zagwijn (Bundeslied der Galgenbrüder)
- O traure nicht (Aus roten Morgenwolken blüht) - H. Bijvanck FRE
- O wie gerne lern ich Milde (O wie gerne lern ich Milde) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen FRE
- Palmström baut sich eine Geruchs-Orgel (from Palmström) - G. Raphael
- Palmström, etwas schon an Jahren (from Galgenlieder) FRE - E. Boer (Die unmögliche Tatsache)
- Palmström findet eines Abends (from Galgenlieder) ENG - W. Elfes, P. Graener (Die weggeworfene Flinte)
- Palmström hat nicht Speck im Haus - W. Heinrichs
- Palmström ist nervös geworden; (from Palmström) - G. Raphael
- Palmström nimmt Papier aus seinem Schube - H. Eisler, P. Graener (Die Kugeln)
- Palmström schwankt als wie ein Zweig im Wind FRE - F. Büchtger, F. Kayssler, R. Spring (Als wie ein Zweig im Wind)
- Palmström steht an einem Teiche (from Palmström) FRE - P. Graener, G. Raphael
- Palmströms Uhr ist andrer Art - M. Gideon, R. Jaggi (Palmströms Uhr)
- Palmströms Uhr (Palmströms Uhr ist andrer Art) - M. Gideon, R. Jaggi
- Palmström wünscht sich manchmal aufzulösen (from Nachlese zur Galgenpoesie) FRE - H. Eisler
- Palmström (Palmström steht an einem Teiche) (from Palmström) - P. Graener, G. Raphael FRE
- Peer Gynt's Serenade IV (Ich sperrte zu mein Paradies) - E. Grieg FRE
- Pfeift der Sturm? (from Galgenlieder) DUT ENG ENG - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina, P. Korff, H. Krása, S. Strohbach, E. Vietor, H. Zagwijn (Nein!)
- Pfeift der Sturm (Pfeift der Sturm?) (from Galgenlieder) - S. Strohbach DUT ENG ENG
- Pflügerin Sorge (Über der Erde Stirne) - M. Reger
- Philanthropisch (Ein nervöser Mensch auf einer Wiese) - R. Farber, A. Schuster
- Philantropisch (Ein nervöser Mensch auf einer Wiese) - H. Eisler, P. Graener
- Pieni laulu (Vaikk' omaksein et konsaan tulle) - Y. Kilpinen ENG FRE
- Plötzlich staunt er vor seinem Zwicker - E. Boer (Plötzlich)
- Plötzlich... (Plötzlich staunt er vor seinem Zwicker) - E. Boer
- Praeludium (Singe, o singe dich, Seele) - H. Schroeder
- Präludium (Singe, o singe dich, Seele) - F. Büchtger, W. Burkhard, O. Jochum, R. Kahn, H. von Nessen
- Prolog (Lass die Moleküle rasen) (Lass die Moleküle rasen) - R. Franz
- Raben halten wo im Alpenwald Gericht - H. Holliger, J. Voorn (Vor Sonnenaufgang)
- Regne, regne, Frühlingsregen (from Ich und die Welt) ENG FRE - H. Genzmer, Y. Kilpinen, M. Reger (Frühlingsregen)
- Ri-ra-rumpelstiez ENG - G. Bachlund (Schnauz und Miez)
- Rondell (Durch die Schnauzen der Cavalle) - W. Burkhard
- Rondel (Wie eine Hummel brummt mein Geist)
- Ruhe, Ruhe, tiefe Ruhe (from Wir fanden einen Pfad) - H. Bijvanck, M. Flothuis
- Schauder (Jetzt bist du da, dann bist du dort) - E. Vietor, F. Weingartner
- Schicksal der Liebe (Wir sind zwei Rosen) (from Ich und die Welt - Schicksale der Liebe) - Y. Kilpinen ENG FRE
- Schlaf, du treuester Kanbe mein! FRE ITA - E. Grieg
- Schlaf, Kindchen, schlaf, es war einmal ein Schaf (Schlummerliedchen) - F. Tischhauser
- Schlaf, Kindchen, schlaf - F. Tischhauser (Schlummerliedchen)
- Schlaf, Kindlein, schlaf, am Himmel steht ein Schaf (from Galgenlieder) FRE (Galgenkindes Wiegenlied) - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, M. Gideon, A. Schuster, S. Strohbach, E. Vietor
- Schlaf, Kindlein, schlaf (from Galgenlieder) FRE - G. Bachlund, R. Farber, R. Franz, M. Gideon, A. Schuster, S. Strohbach, E. Vietor (Galgenkindes Wiegenlied)
- Schlummerliedchen (Schlaf, Kindchen, schlaf) - F. Tischhauser
- Schmetterling (Ein Schmetterling fliegt über mir) (from Vormittag-Skizzenbuch) - H. Holliger
- Schnauz und Miez (Ri-ra-rumpelstiez) - G. Bachlund ENG
- Schneefall (So still zu liegen und an dich zu denken) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - W. Kienzl, Y. Kilpinen FRE
- Schwalben, durch den Abend treibend - W. Burkhard, M. Seith-Böhm (Schwalben)
- Schwalben (Schwalben, durch den Abend treibend) - W. Burkhard, M. Seith-Böhm
- Segelfahrt (Nun sänftigt sich die Seele wieder) - H. Bijvanck
- Sei bereit (Wenn die Abendschatten steigen) - W. Schulthess
- Setze mir ein Denkmal, eher - G. Bachlund
- Seufzer-Walzer (Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis) (from Galgenlieder) - W. Hiller ENG FRE
- Sie an ihn (Dies nur Dir verdanken wollen) (from Ein Sommer, Verse) - P. Schick
- Sieh, des Herbstes Geisteshelle - R. Jaggi
- Siehe, auch ich - lebe (Also ihr lebt noch, alle, alle, ihr) - W. Burkhard, Y. Kilpinen, E. Vietor
- Siehe nicht, was andere tun (Sieh nicht, was andre tun) (from Wir fanden einen Pfad) - H. Tiessen FRE
- Siehe, wie wunderlieblich der Abend lacht! - P. Graener (Vorabendglück)
- Sieh nicht, was andre tun (Sieh nicht, was andre tun) (from Wir fanden einen Pfad) - W. Gneist, W. Hiller, Y. Kilpinen FRE
- Sieh nicht, was andre tun (from Wir fanden einen Pfad) FRE - E. Frey, W. Gneist, W. Hiller, Y. Kilpinen, H. Tiessen
- Sieh zu! Sieh zu! Wie trinkt das Pferd? (Vom Trinken) - W. Hiller
- Sieh zu! Sieh zu! - W. Hiller (Vom Trinken)
- Singe dich, Seele, empor! (Präludium) - F. Büchtger, W. Burkhard, O. Jochum, R. Kahn, H. von Nessen, H. Schroeder, E. Wittmer
- Singende Flammen (Zwei Flammen steigen schlank empor) - J. Simon
- Singe, o singe dich, Seele - F. Büchtger, W. Burkhard, O. Jochum, R. Kahn, H. von Nessen, H. Schroeder, E. Wittmer (Präludium)
- So einst zu scheiden (So einst zu scheiden) - R. Kahn [x]
- So einst zu scheiden [x] - R. Kahn
- So klein der Winkel (from Epigramme, Sprüche und ähnliche lyrische Formen) - W. Hiller
- Soll i aus meim Hause raus? (from Galgenlieder) FRE - W. Hiller, M. Lange (Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst)
- Solveijgs Lied IV (Der Winter mag scheiden, der Frühling vergehn) - E. Grieg ENG FRE ITA
- Solveijgs Wiegenlied V (Schlaf, du treuester Kanbe mein!) - E. Grieg FRE ITA
- Solvejks Lied (Der Winter mag scheiden, der Frühling vergehn) - B. Walter ENG FRE ITA
- So mag sich wieder blinde Nacht - W. Burkhard, M. Seith-Böhm (Maimorgen)
- So möcht' ich sterben, wie ich jetzt mein Boot (from Ich und Du) - H. Kaun (So möcht' ich sterben ... )
- So möcht' ich sterben (So möcht' ich sterben, wie ich jetzt mein Boot) (from Ich und Du) - H. Kaun
- Sophie, mein Henkersmädel (from Galgenlieder) FRE - D. Bäumle, R. Farber, R. Franz, P. Graener, H. Krása, H. Marx, A. Reichel, E. Schulhoff, R. Spring, E. Vietor, H. Zagwijn (Galgenbruders Lied an Sophie, die Henkersmaid)
- Sophie, mein Henkersmädel (Sophie, mein Henkersmädel) (from Galgenlieder) - A. Reichel FRE
- Sorglosen Lächelns/ die Lippen geschürzt (Die Kinder des Glücks) - G. Gutheil
- Sorglosen Lächelns - G. Gutheil (Die Kinder des Glücks)
- So sein heitres Gleichgewicht - W. Burkhard, M. Seith-Böhm (Auf leichten Füssen)
- So sterben zu müssen - F. Weingartner (Die Flamme)
- So still zu liegen und an dich zu denken (from Und aber ründet sich ein Kranz) FRE - W. Kienzl, Y. Kilpinen (Schneefall)
- So tritt man abends an den Rand (from Ein Sommer, Verse) - M. Seith-Böhm (Abend-Trunk)
- So ziehn zwei Flammen, inniglich verschwistert (So ziehn zwei Flammen, inniglich verschwistert) (from Ich und Du - Ritornelle) - W. Burkhard
- So ziehn zwei Flammen, inniglich verschwistert (from Ich und Du - Ritornelle) - W. Burkhard
- Spann dein kleines Schirmchen auf - F. Tischhauser, E. Vietor (Klein Irmchen)
- Spruch vor Tisch (Erde, die uns dies gebracht) - W. Hiller ENG FRE
- Spruch zum Wandern (Empfange mich, du reine Luft) - W. Burkhard
- Spruch (Erde, die uns dies gebracht) - O. Schoeck ENG FRE
- Steht ein Häuschen an der Bahn (from Auf vielen Wegen - Gedichte vermischten) - E. Toch (Das Häuschen an der Bahn)
- Stilles Reifen (Alles fügt sich und erfüllt sich) (from Ich und Du) - W. Burkhard, Y. Kilpinen
- Stör nicht den Schlaf der liebsten Frau, mein Licht! (from Wir fanden einen Pfad) FRE - P. Graener, F. Grimm, Y. Kilpinen, S. Temesvary
- Stör' nicht den Schlaf der liebsten Frau (Stör nicht den Schlaf der liebsten Frau, mein Licht!) (from Wir fanden einen Pfad) - P. Graener, F. Grimm, Y. Kilpinen FRE
- Stör' nicht den Schlaf (Stör nicht den Schlaf der liebsten Frau, mein Licht!) (from Wir fanden einen Pfad) - S. Temesvary FRE
- Sturmnacht (Das ist eine Nacht! eine Wacht!) - Y. Kilpinen
- Südwind (Dies ist der Süd, der nicht die Köpfe nur) (from Einkehr - Herbst) - W. Burkhard FRE
- Ta-da-dee-dumple-dee! (Mister Muzzle and Kitty Puss) -
- Tapetenblume bin ich fein ENG FIN - G. Bachlund, E. Bergman, W. Burkhard, H. Eisler, R. Farber, P. Korff, S. Peschko, A. Schuster (Tapetenblume)
- Tapetenblumen (Tapetenblume bin ich fein) - P. Korff ENG FIN
- Tapetenblume (Tapetenblume bin ich fein) - G. Bachlund, E. Bergman, W. Burkhard, R. Farber, S. Peschko, A. Schuster ENG FIN
- Thalatta (Es stürzen der Jugend) - Y. Kilpinen
- The ox-sparrow, (a rather huge Bull-finch) (New pictures) -
- The two tree roots (Two evergreen roots, great and old)
- Toilettenkünste (Das Wort, an sich nicht eben viel) - G. Bachlund ENG
- Tor! tor! tor! broxak!broxak! (Liebeserklärung des Raben Ralf) - W. Hiller
- Tor! tor! tor! - W. Hiller (Liebeserklärung des Raben Ralf)
- Traum der Magd (with apologies to Dr. Richard Strauss) (Am Morgen spricht die Magd ganz wild) (from Galgenlieder) - E. Vietor ENG FRE
- Traum einer Magd (Am Morgen spricht die Magd ganz wild) (from Galgenlieder) - F. Kayssler ENG FRE
- Träumerische Stimmen (from Ich und die Welt) FRE - Y. Kilpinen, J. Marx (Lieder!)
- Träume (Menschen stehn vor einem Haus) - P. Graener
- Träum, Kindlein träum! - W. Hiller, H. Wegener
- Traumliedchen (Träum, Kindlein träum!) - H. Wegener
- Traumliedchen () - C. van Lunen [x]
- Traumwald (Des Vogels Aug verschleiert sich) (from Melancholie) - H. Bijvanck, P. Hindemith, W. Petersen CAT FRE
- Traum (Ich bin eine Harfe) - E. Vietor ENG FRE
- Two evergreen roots, great and old (The two tree roots) -
- Über der Erde Stirne - M. Reger (Pflügerin Sorge)
- Über die tausend Berge (Über die tausend Berge) (from Gedichte aus dem Nachlass) - Y. Kilpinen ENG FIN FRE
- Über die tausend Berge (from Gedichte aus dem Nachlass) ENG FIN FRE - Y. Kilpinen
- Überwinde! Jede Stunde (from Wir fanden einen Pfad) FRE - Y. Kilpinen
- Überwinde! (Überwinde! Jede Stunde) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen FRE
- Um stille Stübel schleicht des Monds (from Galgenlieder) FRE - R. Farber, E. Schulhoff, R. Spring, E. Vietor (Das Weiblein mit der Kunkel)
- Und immer wieder, wenn ich mich müde (from Ich und die Welt) ENG FRE (An die Wolken) - F. Büchtger, H. Burghardt
- Und immer wieder (from Ich und die Welt) ENG FRE - F. Büchtger, H. Burghardt (An die Wolken)
- Und so verblasste (Und so verblaßte goldner Tag) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - M. Seith-Böhm FRE
- Und so verblaßte goldner Tag (Und so verblaßte goldner Tag) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - Y. Kilpinen, M. Seith-Böhm FRE
- Und werden wir uns nie besitzen ENG FIN FRE - Y. Kilpinen
- Und wir werden zusammen schweigen (Und wir werden zusammen schweigen) (from Und aber ründet sich ein Kranz) - F. Weingartner FRE
- Unendlich viel geschah - J. Vlijmen (Zeitung)
- Unsere Liebe (Diese Rose von heimlichen Küssen schwer) (from Nachlese zu ein Sommer) - Y. Kilpinen ENG FRE
- Unsichtbare Bande weben - F. Büchtger (Mysterium)
- Unter Schwarzkünstlern (Eines Mittags las man) (from Galgenlieder) - R. Farber
- Unter Zeiten (Das Perfekt und das Imperfekt) (from Galgenlieder) - G. Bachlund, E. Bergman, R. Farber ENG FIN FRE
- Unverlierbare Gewähr (Eines gibts, darauf ich mich) - Y. Kilpinen
- Upon its noses strides FRE (Nasobema lyricum) -
- Vaikk' omaksein et konsaan tulle ENG FRE - Y. Kilpinen
- Venus Palmström (Palmström wünscht sich manchmal aufzulösen) (from Nachlese zur Galgenpoesie) - H. Eisler FRE
- Verlange nichts von irgendwem (Verlange nichts von irgendwem) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen FRE
- Verlange nichts von irgendwem (from Wir fanden einen Pfad) FRE - Y. Kilpinen
- Vertrag (Auf der Bank im Walde) (from Auf vielen Wegen - Zwischenstück) - R. Trunk CAT ENG FIN FRE
- Vice versa (Ein Hase sitzt auf einer Wiese) (from Galgenlieder) - H. Krása, A. Schuster, R. Spring, C. Swienty ENG FRE
- Vöglein Schwermut (Ein schwarzes Vöglein fliegt über die Welt) (from Auf vielen Wegen - Vom Tagwerk des Todes) - C. Franckenstein, H. Gál, H. Genzmer, H. Holliger, Y. Kilpinen, W. Petersen, H. Tiessen, E. Vietor, K. Weigl, F. Weingartner, E. Wolff, S. Wolpe, E. Zeisl, A. Zemlinsky ENG FRE
- Volkslieder I (Du gabst mir deine Kette) (from Nachlese zu Ich und Du) FRE
- Volkslied (Draußen im weiten Krieg) - R. Kahn, Y. Kilpinen, W. Nening FRE
- Volkslied (Du gabst mir deine Kette) (from Nachlese zu Ich und Du) - A. Zemlinsky FRE
- Volksweise (Da waren zwei Kinder, jung und gut) (from Ein Sommer, Verse) ENG
- Vom Hang nach Einsamkeit erfaßt - Y. Kilpinen (Das Wunder ist...)
- Vom Trinken (Sieh zu! Sieh zu!) - W. Hiller
- Von dem großen Elefanten (Kennst du den großen Elefanten) - A. von Beckerath, W. Hiller
- Von dem heimlichen Rosen (Oh, wer um alle Rosen wüßte) - E. Vietor
- Von den heimlichen Rosen (Oh, wer um alle Rosen wüßte) - J. Voorn
- Von zwei Rosen (Von zwei Rosen) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen
- Vorabendglück: Siehe wie wunderlich der Abend lacht (Siehe, wie wunderlieblich der Abend lacht!) - P. Graener
- Vorabendglück (Siehe, wie wunderlieblich der Abend lacht!)
- Vor deinem Fenster singt und singt (from Gedichte aus dem Nachlass) FRE (Liebesbrief) - R. Kahn
- Vor deiner Kammer singt und singt (from Gedichte aus dem Nachlass) FRE - R. Kahn (Liebesbrief)
- Vor dir schein' ich aufgewacht (Vor dir schein' ich aufgewacht) (from Ich und Du - Ritornelle) - P. Hindemith ENG
- Vor dir schein' ich aufgewacht (from Ich und Du - Ritornelle) ENG - P. Hindemith
- Vorfrühling seufzt in weiter Nacht (from Ich und die Welt) FRE - W. Burkhard, H. Holliger, Y. Kilpinen, E. Vietor (Vorfrühling)
- Vorfrühling (Die blätterlosen Pappeln stehn so fein)
- Vorfrühling (Vorfrühling seufzt in weiter Nacht) (from Ich und die Welt) - W. Burkhard, H. Holliger, Y. Kilpinen, E. Vietor FRE
- Vormittag am Strand (Es war ein solcher Vormittag) (from Ein Sommer, Verse) - M. Seith-Böhm
- Vor Sonnenaufgang (Raben halten wo im Alpenwald Gericht) - H. Holliger, J. Voorn
- Vuorien taakse liitäin (Vuorien taakse liitäin) - Y. Kilpinen ENG FRE
- Vuorien taakse liitäin ENG FRE - Y. Kilpinen
- Waldgeist (Was ist das für ein Klagelaut) - Y. Kilpinen
- Waldkonzerte! Waldwindchöre! - Y. Kilpinen (Waldkonzerte)
- Waldkonzerte (Waldkonzerte! Waldwindchöre!) - Y. Kilpinen
- Waldmärchen (Es lebt ein Ries' im Wald) - W. Hiller, F. Tischhauser
- Wandernde Stille (Wie die Stille übers weite Wasser hergewandert kommt -!) (from Ein Sommer, Verse) - W. Burkhard, M. Seith-Böhm, J. Voorn
- War das die Liebe, die mich gestern streifte (from Nachlese zu Auf vielen Wegen) FRE - W. Schulthess (War das die Liebe...)
- War das die Liebe... (War das die Liebe, die mich gestern streifte) (from Nachlese zu Auf vielen Wegen) FRE
- Warrrrrrrte nur ....... wie viel schon riß ich ab von dir (Meeresbrandung) - E. Vietor, F. Weingartner
- Warrrrrrrte nur .... - E. Vietor, F. Weingartner (Meeresbrandung)
- Warum versankst du mir so ganz? (from Einkehr - Briefe) FRE FRE - E. Vietor
- Was denkst du jetzt? Ach, hinter diese Stirne zu dringen (Was denkst du jetzt?) - E. Toch
- Was denkst du jetzt? (Was denkst du jetzt?) - E. Toch
- Was gehst du, armer bleicher Kopf, mich an (from Einkehr - Im Hochgebirge) FRE - Y. Kilpinen (Auf einem verfallenen Kirchhof)
- Was ist das für ein Klagelaut - Y. Kilpinen (Waldgeist)
- Was kannst du, Süße, wider dies, daß du so schön! (from Und aber ründet sich ein Kranz) FRE - F. Weingartner
- Was mir soviel vom Tage stiehlt (Was mir so viel vom Tage stiehlt) (from Ich und Du) - Y. Kilpinen
- Wasserfall bei Nacht (Ruhe, Ruhe, tiefe Ruhe) (from Wir fanden einen Pfad) - H. Bijvanck, M. Flothuis
- Was stört so schrill die stille Nacht? (from Galgenlieder) DUT FRE - R. Farber, R. Franz, S. Gubaidulina (Das Fest des Wüstlings)
- Was war' ich ohne deine Liebe - W. Burkhard, W. Hiller, W. Lang (Lied der Erde an die Sonne)
- Was willst du, Vogel mit der müden Schwinge - H. Bijvanck (Dunkle Gäste)
- Wechselgesang (Mädel, kommt dir nie die Frag') - R. Kahn
- Weiße Tauben fliegen durch blaue Morgenluft (Weiße Tauben) - Y. Kilpinen, M. Reger, W. Schulthess, E. Vietor
- Weiße Tauben (Weiße Tauben) - Y. Kilpinen, M. Reger, W. Schulthess, E. Vietor
- Weiß von Segeln die Nordsee blitzt; ENG FRE (Olav Trygvason) -
- Welch ein Schweigen, welch ein Frieden - H. Gál, W. Lang
- Welch ein Schweigen (Welch ein Schweigen, welch ein Frieden) - H. Gál, W. Lang
- Wenn der Abend düster dunkelt (from Ein Sommer, Verse) - M. Seith-Böhm (Nachtwind)
- Wenn die Abendschatten steigen - W. Schulthess (Geleitwort für den 6. Dezember)
- Wenn du nur wolltest (Ich bin eine Harfe) ENG FRE
- Wenn es Winter wird (Der See hat eine Haut bekommen) - H. de Lange
- Wenn ich sitze, will ich nicht - G. Bachlund
- Wenn's mitternächtigt und nicht Mond (from Galgenlieder) DUT ENG FRE - G. Bachlund, M. Brough, A. Eckert, R. Farber, S. Gubaidulina, R. Jaggi, S. Strohbach (Die Mitternachtsmaus)
- Wenn so die Nacht die treugewölbten Hände - Y. Kilpinen, W. Schulthess (Morgenstimmung)
- Wer bin ich (Laß mich nicht allein, denn es will Abend werden) - E. Leitner
- Wer denn? (>Ich gehe tausend Jahre) (from Galgenlieder) - R. Farber, P. Visser
- Wer einmal frei vom großen Wahn (Der Wissende) - Y. Kilpinen
- Wer einmal frei - Y. Kilpinen (Der Wissende)
- Wer kann schlagen - außer der Liebe (Wer kann schlagen - außer der Liebe?) - W. Schulthess
- Wer kann schlagen - außer der Liebe? - W. Schulthess
- Wer vom Ziel nichts weiß (Wer vom Ziel nicht weiß) (from Wir fanden einen Pfad) - E. Wölffling
- Wer vom Ziel nicht weiß (Wer vom Ziel nicht weiß) (from Wir fanden einen Pfad) - Y. Kilpinen, E. Wölffling
- Westöstlich (Als er dies v. Korf erzählt) (from Palmström) - G. Raphael
- Wie dicht/ ein Wald aus Ähren ist - W. Burkhard (Ähren-Wald)
- Wie die Galgenlieder entstanden (Es waren einmal acht lustige Könige; die lebten) - E. Boer
- Wie die Stille übers weite Wasser hergewandert kommt -! (from Ein Sommer, Verse) - W. Burkhard, M. Seith-Böhm, J. Voorn (Wandernde Stille)
- Wie eine Hummel brummt mein Geist - W. Burkhard (Rondel)
- Wiegenlied (Nun schweben Dach und Decke) - F. Weingartner ENG ENG ITA
- Wiegenlied (Schlaf, Kindlein, schlaf) (from Galgenlieder) - G. Bachlund FRE
- Wie kann ein Tag voll so viel Schmerzen (Wie kann ein Tag voll so viel Schmerz) (from Winter-Idyll) - H. Bijvanck
- Wie kann ein Tag voll so viel Schmerz (from Winter-Idyll) - H. Bijvanck
- Wie oft wirst du gesehn - J. Vlijmen (Aus stillen Fenstern)
- Wie Sanct Franciscus schweb ich in der Luft (from Ich und Du - Ritornelle) ENG
- Wie Sankt Franciscus schweb' ich in der Luft (Wie Sankt Franciscus schweb' ich in der Luft) (from Ich und Du - Ritornelle) - P. Hindemith ENG
- Wie Sankt Franciscus schweb' ich in der Luft (from Ich und Du - Ritornelle) ENG - P. Hindemith
- Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt (Jaguar/ Zebra) (from Galgenlieder) - A. Eckert, R. Farber
- Wie sich der kleine Lutz die Monatsnamen merkt (Jaguar/ Zebra) (from Galgenlieder)
- Wie vieles ist denn Wort geworden (Wie vieles ist denn Wort geworden) - Y. Kilpinen
- Wie ward dir, kleiner Specht, so große Kraft! (from Melancholie) ENG FRE - W. Hiller (Der Specht)
- Wie wundersam ist doch ein Hügel (from Ein Sommer, Verse) FRE - Y. Kilpinen (Der Hügel)
- Wind, du mein Freund! (Wind, du mein Freund!) - F. Büchtger, J. Voorn
- Wind, du mein Freund! - F. Büchtger, J. Voorn
- Windgespräch (Hast nie die Welt gesehn?) - W. Hiller
- Windglück (Mit wilden Atemstößen wirft der Sturm) - Y. Kilpinen
- Wind und Geige (Drinnen im Saal eine Geige sang) (from Ein Sommer, Verse) - Y. Kilpinen, J. Voorn ENG FRE
- Winternacht (Es war einmal eine Glocke) (from Nachlese zu den Kindergedichten) - A. von Beckerath, W. Hiller
- Winternacht (Flockendichte Winternacht) - Y. Kilpinen
- Wintersonnenwende! Nacht ist nun zu Ende! (Ein Weihnachtslied) - Y. Kilpinen
- Wintersonnenwende! - Y. Kilpinen (Ein Weihnachtslied)
- Wir merkten bald im Reden-Wechselspiel - W. Burkhard
- Wir sind zwei Rosen, darüber der Sturm fuhr (Wir sind zwei Rosen) (from Ich und die Welt - Schicksale der Liebe) - H. Kaun ENG FRE
- Wir sind zwei Rosen, darüber der Sturm fuhr (from Ich und die Welt - Schicksale der Liebe) ENG FRE
- Wir sind zwei Rosen (from Ich und die Welt - Schicksale der Liebe) ENG FRE - H. Kaun, Y. Kilpinen
- Wir sitzen im Dunkeln (Wir sitzen im Dunkeln) - Y. Kilpinen ENG
- Wir wussten uns nichts mehr zu sagen (Wir merkten bald im Reden-Wechselspiel) - W. Burkhard
- Wir wussten uns nichts mehr zu sagen
- Zäzilie soll die Fenster putzen (from Galgenlieder - Zäzillei) - R. Farber
- Zäzillei I (Das Erste, des Zäzilie beflissen) (from Galgenlieder - Zäzillei) - R. Farber
- Zäzillei II (Zäzilie soll die Fenster putzen) (from Galgenlieder - Zäzillei) - R. Farber
- Zeig mir, sprach zu mir ein Dämon (from Galgenlieder) FRE - E. Boer (Zeig mir, spricht zu mir ein Dämon)
- Zeig mir, spricht zu mir ein Dämon (Zeig mir, sprach zu mir ein Dämon) (from Galgenlieder) FRE
- Zeit und Ewigkeit (Auf den Schwingen des Windes) - E. Vietor
- Zeitung (Unendlich viel geschah)
- Zu einem seltsamen Versuch (from Galgenlieder) - G. Bachlund, R. Farber (Die Probe)
- Zu Golde ward die Welt (from Ein Sommer, Verse) ENG FRE - H. Bijvanck, W. Burkhard, H. Holliger, K. Horwitz, K. Miehling, W. Petersen, E. Vietor (Herbst)
- Zu Golde ward die Welt (Zu Golde ward die Welt) (from Ein Sommer, Verse) - H. Bijvanck ENG FRE
- Zum Abschied (Die du durch meinen Tag) - E. Leitner
- Zwei Flammen steigen schlank empor - J. Simon
- Zwei Flaschen stehn auf einer Bank (from Galgenlieder - Der Ginganz und Verwandtes) ENG FRE - G. Bachlund, R. Farber, R. Spring (Die beiden Flaschen)
- Zwei güldne Ringe hängen - W. Schulthess (Die Eheringe)
- Zwei Tannenwurzeln groß und alt (from Galgenlieder) ENG - G. Bachlund, H. Eisler, R. Farber, P. Graener, A. Schuster, E. Vietor (Die zwei Wurzeln)
- Zweites Traumliedchen (Träum, Kindlein träum!) - W. Hiller
- Zwei Trichter wandeln durch die Nacht (from Galgenlieder) FRE - P. Appenzeller, H. Eisler, R. Farber, R. Franz, M. Seiber (Die Trichter)
- Zwiegesang (Glühend zwischen dir und mir) - R. Kahn
- Zwölf stumme Männer trugen mich (from Auf vielen Wegen - Träume) FRE - J. Schmitt (Der gläserne Sarg)
Last update: 2023-05-20 00:06:13