LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,267)
  • Text Authors (19,766)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Matthias Claudius (1740 - 1815)

Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch
Language: German (Deutsch) 
 Sie haben mich dazu beschieden,
 So bring ichs denn auch dar:
 Im Namen aller Invaliden
 Wünsch ich ein fröhlich Jahr

 Zuerst dem lieben Bauernstande;
 Ich bin von Bauern her,
 Und weiß, wie nötig auf dem Lande
 Ein fröhlich Neujahr wär.

 Gehn viele da gebückt, und welken
 In Elend und in Müh,
 Und andre zerren dran und melken,
 Wie an dem lieben Vieh.

 Und ist doch nicht zu defendieren,
 Und gar ein böser Brauch;
 Die Bauern gehn ja nicht auf vieren,
 Es sind doch Menschen auch:

 Und sind zum Teil recht gute Seelen.
 Wenn nun ein solches Blut
 Zu Gott seufzt, daß sie ihn so quälen;
 Das ist fürwahr nicht gut.

 Ein fröhlich fröhlich Jahr den Fürsten,
 Die nach Gerechtigkeit,
 Nach Menschlichkeit und Wohltun dürsten;
 Der Fürsten Ehrenkleid!

 Sie sind in diesem Ehrenkleide
 Wie Gottes Engel schön!
 Und haben selbst die meiste Freude;
 Sonst muß ichs nicht verstehn.

 Ein fröhlich Jahr und Wohlbehagen
 Dem Fürsten unserm Herrn!
 Der auch in unsern alten Tagen
 Noch denket an uns gern;

 Der als ein Vater an uns denket
 Auf seinem Fürstenthron.
 Und uns des Lebens Pflege schenket!
 Dank ihm und Gotteslohn!

 Und seinen Untertanen allen,
 Wir sind ja Brüder gar,
 Uns lieben Brüdern Wohlgefallen
 Und ein recht gutes Jahr!

 "Und allen edlen Menschen Friede
 Und Freud auf ihrer Bahn!
 Ich segne sie in meinem Liede,
 Soviel ich segnen kann;

 Und fühl in diesem Augenblicke
 Den lahmen Schenkel nicht,
 Und steh und schwinge meine Krücke,
 Und glühe im Gesicht."

Text Authorship:

  • by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Wilhelm Ferdinand Halter (1750 - 1806), "Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch", published 1782 [sung text not yet checked]
  • by Johann Adam Hiller (1728 - 1804), "Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch", 1790 [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2005-10-27
Line count: 48
Word count: 245

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris