LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,274)
  • Text Authors (19,775)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Georg Ernst von Rüling (1748 - 1807)

Weine nicht! ‑‑ es ist der Sieg...
Language: German (Deutsch) 
Weine nicht!   --   es ist der Sieg erkämpfet,
Dieser Sieg, errungen durch ein Grab,   
Und das innre Toben ist gedämpfet,
Das mein Schöpfer meiner Herzen gab.

Weine nicht!   --   ich habe sie gefunden,
Diese Ruhe, nach dem langen Streit, 
Und geheilet hat der Tod die Wunden,
Und geleitet mich zur Seligkeit. 

Ja, der Richter hat in seiner Rechten 
Schon gewogen Liebe mit Vergehn;
Und da rief die Stimme des Gerechten
Mir Verschonung, auf der Liebe Flehn! 

Sanfter Friede hebe deine Seele
Aus der Last des Kummers, die dich drückt   --  
Ach!   wie viele Thränen, die ich zähle,
Hast du nicht gen Himmel schon geschickt! 

Trockne diese Thränen!   --   Hör' im Glanze
Der Verklärung meiner Liebe Ruf,
Und erblicke mich im Myrtenkranze,  
Den der Himmel unverwelklich schuf. 

Jener Nebel, der vor Menschenblicken
In dem dunkeln Erdenthale hängt,
Sinket hier, wo ewiges Entzücken
Sel'ger Zukunft meine Blicke lenkt; 

Und die Blumen, die ich in die Quelle
Meines trüben Baches einstens warf, 
Samml' ich hier aus seiner Silberwelle,
Nun da ich dich ewig lieben darf.   

Überall umschweb' ich deine Spuren,
Und mein Hauch berührt in Westen dich,
Auf den Mondstrahl zittr' ich durch die Fluren,
Und in jedem Veilchen pflückst du mich;   --  

Und mein Geist folgt deinen frommen Schritten
An das Grab, wohin dein Schmerz dich führt;  
Wo dein Jüngling endlich ausgelitten,
Und sein Staub einst auferstehen wird!

About the headline (FAQ)

Confirmed with Der Teutsche Merkur, drittes Vierteljahr, ed. by Christoph Martin Wieland, Weimar: im Verlag der Gesellschaft, 1775. Appears in issue no. 8, month of August, pages 97 - 98.


Text Authorship:

  • by Georg Ernst von Rüling (1748 - 1807), "Werther an Lotten" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Friedrich Karl Lauer , "Werther an Lotte", published 1788 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
  • by Christian Gottlob Neefe (1748 - 1798), "Werther an Lotte", published 1776, Glogau: Verlegts Christian Friedrich Günther [sung text not yet checked]
  • by (Joseph) Martin Ruprecht (1758 - 1800), "Werthers Geist an Lotte", 1785? [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-08-27
Line count: 36
Word count: 221

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris