by Karl Rottmanner (1783 - 1822)
Schlummre, schlummre, süsse Liebe!
Language: German (Deutsch)
Schlummre, schlummre, süsse Liebe! Wie auch Mondeszauber lacht: Fern dem Holde, den ich liebe, Ach! wo bliebe Tröstung mir in banger Nacht? Schlummre, schlummre, süße Liebe! Duftet nicht so süss, ihr Blüthen! Junge Rosen! senkt das Haupt, Ach! die Rose, die mir glüthen, Sie verblüthen, Böser Sturm hat sie geraubt. Duftet nicht so süss, ihr Blüthen! Wecke nicht die zarte Töne Stiller Lust, o Nachtigall! Horcht er nimmer doch, der schöne, Dem er töne Deiner Stimme Silberschall. Wecke nicht die zarte Töne! Schlummre, schlummre still im Dunkeln, Ach! dir winkt ein kein goldner Stern: Wie sie auch da draussen funkeln, Sie verdunkeln, Weil der Lieblichste so fern: Schlummre, schlummre still im Dunkeln!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst, erster Band , Landshut: Joseph Thomann, 1808, Viertes Heft, page 47 - 48.
Authorship:
- by Karl Rottmanner (1783 - 1822), "Lied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Christoph Kienlen (1783 - 1829), "Schlummerlied der Liebe", published 1812. [ sung text not verified ]
Researcher for this text: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-09-13
Line count: 24
Word count: 112