by Friedrich August Clemens Werthes (1748 - 1817)
An Damon
Language: German (Deutsch)
Damon, eile zu dem Hain, Den wir jeden Mai besuchen, Unter feierlichen Buchen Unsre Schwüre zu erneu'n, Der Natur getreu zu sein; Und im Pfad der Grazien, Der mit Rosen überdecket Sich durch sanfte Höhen strecket, Immer weiter fortzugehn, Bis wir ihre Gottheit sehn. -- Welche nie gehauchte Luft! Schon umströmt mich neue Wonne! Neue Fluren! Neue Sonne! Eine Götterstimme ruft: Folge diesem Weihrauchduft! -- Glänzend über dem Altar Sehn die Grazien hernieder, Bei dem Klange süßer Lieder; Und ein sanftes Täubchen-Paar Bringt die junge Unschuld dar.
Confirmed with Friedrich August Clemens Werthes, Hirtenlieder, Leipzig: Johann Gottfried Müller, 1772, pages 26 - 27.
Text Authorship:
- by Friedrich August Clemens Werthes (1748 - 1817), "An Damon", appears in Hirtenlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Philipp Christoph Kayser (1755 - 1823), "An Damon", published 1775 [sung text not yet checked]
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-03-21
Line count: 20
Word count: 85