LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)

Es liegt so abendstill der See
Language: German (Deutsch) 
Es liegt so abendstill der See 
Und spiegelt des Westens bleichende Glut,
Am Ufer trinket der Hirsch und das Reh,
Und Schwäne durchkreisen die stille Flut.

Der Fischerknabe löset den Kahn,
Mit plätscherndem Ruder hinaus er zieht;
So träumerisch schaut ihn der Abend an,
Er weiß nicht, wie seinem Herzen geschieht.

Die dunkel Wellen umflüstern ihn 
In singendem Spiele weit und breit, 
Vom Ufer die Wälder umdüstern ihn 
Und die träumenden Berge stolz und weit.

Die leise kühlende Abendluft 
Durchspielt seiner Locken goldene Pracht.
Die Uferblumen entsenden Duft 
Und neigen die Häupter zum Traum der Nacht.

Nur die Wasserrosen schau'n noch heraus,
Doch nicken sie schlummermüd' ihm zu;
Sie tauchen nach ihm aus dem feuchten Haus,
Doch ruft sie der Abend zur Wellenruh.

Da schwindet sein Traum, und das Steuer ruht,
Es glühet der Blick in plötzlicher Lust;
Er neigt sich hinab, er greist in die Flut,
Er pflückt eine Rose und steckt sie zur Brust.

Doch horch! da rauschen die Wälder laut,
Es hebt der See sich brausend empor,
Und plötzlich über die Hügel schaut 
Der rothe Vollmond zornig hervor.

Und es spricht der See mit wogender Brust:
,,Was störst du die Kinder in meinem Haus?``
Und es rauschet der Wald: ,,Sie sind meine Lust,
Was führst du die süßen Schwestern heraus?``

Doch der glühende Mond blickt wild auf ihn:
,,Was buhlest du um mein Blumenlieb?`` 
Und der Knabe in Angst flieht rudernd dahin,
Im Haus bei der Mutter, da birgt er sich trüb'.

,,O Mutter, es brauste der See empor,
Es rauschte der düstere Wald mir nach,
Am Berg trat zornig der Vollmond hervor,
O Mutter, weil ich die Blumen brach!`` 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Dichtungen eines Rheinischen Poeten, Band 3: Lorelei. Rheinisches Sagenbuch von Wolfgang Müller von Königswinter, Vierte Auflage, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1873, pages 66-68.


Text Authorship:

  • by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Märchen", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 3. Lorelei. Rheinisches Sagenbuch [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Hermann (Gustav) Goetz (1840 - 1876), "Es liegt so abendstill der See", op. 11 (1865), published 1876 [ TTBB chorus, tenor or soprano, orchestra ], Berlin, Simrock [ sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2013-12-13
Line count: 40
Word count: 274

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris