Wurzeln und Halme sind dies nur, Düfte, Männern und Weibern gebracht vom Teichrand und aus wildem Wald, Herz-Sauerampfer und Liebesnelken, Finger, die fester umwinden als Reben, Ergüsse aus Vogelkehlen, verborgen im Laub von Bäumen, wenn die Sonne herauf ist, Liebeshauche vom Land, von lebendigen Küsten gesandt zu euch auf lebendiger See, zu euch, o Schiffer! Frostreife Beeren und dritten Monats Zweige, frisch geboten jungem Volk, das hinauswandert in die Felder, wenn der Winter zum Aufbruch rüstet, Liebesknospen, vor dich und in dich ausgestreut, wer du auch seist, Knospen, die sich entfalten wollen, wie je, Wenn du ihnen die Wärme der Sonne bringst, so werden sie aufgehen und werden dir Schönheit bringen, Farbe und Duft, Wenn du ihnen Nahrung wirst und Naß, so werden sie Blumen werden und Früchte und schlanke Zweige und Bäume.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada and the U.S., but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Text Authorship:
- by Hans Reisiger (1884 - 1968), first published 1922 [an adaptation] [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in English by Walt Whitman (1819 - 1892), "Roots and leaves themselves alone"
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz (August Julius) Schreker (1878 - 1934), "Wurzeln und Halme", 1923, from Zwei lyrische Gesänge, no. 1 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-11-26
Line count: 16
Word count: 133