by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Wohl geh' ich täglich andere Pfade, bald
Language: German (Deutsch)
Wohl geh' ich täglich andere Pfade, bald
Ins grüne Laub im Walde, zur Quelle bald,
Zum Felsen, wo die Rosen blühen,
Blike vom Hügel ins Land, doch nirgend
Du Holde, nirgend find ich im Lichte dich
Und in die Lüfte schwinden die Worte mir
Die frommen, die bei dir ich ehmals
...
Ja, ferne bist du, seeliges Angesicht!
Und deines Lebens Wohllaut verhallt von mir
Nicht mehr belauscht, und ach! wo seid ihr
Zaubergesänge, die einst das Herz mir
Besänftiget mit Ruhe der Himmlischen?
Wie lang ist's! o wie lange! der Jüngling ist
Gealtert, selbst die Erde, die mir
Damals gelächelt, ist anders worden.
Leb immer wohl! es scheidet und kehrt zu dir
Die Seele jeden Tag, und es weint um dich
Das Auge, daß es helle wieder
Dort wo du säumest, hinüberblike.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke, Bd. 1, Gedichte bis 1800, hrsg. von Friedrich Beißner, Stuttgart: Cotta, 1953. Note: the second stanza does not have a fourth line and the ellipsis may be the editor's way of calling attention to this.
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), no title, written 1799 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Leander Schlegel (1844 - 1913), "Nachruf", op. 21 no. 3 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2023-01-09
Line count: 20
Word count: 132