by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Das erste Grün
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wie bunt die Blumen blühen, In tausend Farben sprühn, Doch über alles Glühen Geht mir das erste Grün! Kaum hat der Winter ausgetost, Gleich find' ich dich, mein Augentrost! Eh eine Blüth' erglommen, Sagst du's: Der Lenz muß kommen! Vor jedem Sang und Klange Kommst muthig du voraus; Kein Schweigen macht dir bange, Keck schlüpfst du aus dem Haus! Und ob der Schnee dich wieder deckt, Bleibst du getrost und unerschreckt! Eh wird ein Ton vernommen, Sagst du's: Der Lenz muß kommen! Bist du, mein Grün, zu sehen, Gleich freut sich alle Welt, Ob schwarz die Wolken stehen Noch rings am Himmelszelt. So recht in's Herz lachst ohne Scheu Du Jedem stets in alter Treu! Eh kommt das Blau geschwommen, Sagst du's: Der Lenz muß kommen!
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 11-12.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Das erste Grün", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 10 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Jakob Nater (1826 - 1906), "Das erste Grün", published 1872 [ satb chorus ], from Alpenrosen. Zwölf Lieder für gemischten Chor., no. 3, Zürich: Fries [sung text not yet checked]
- by Eugen Karl Petzold (1813 - 1889) [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The first green", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2024-06-27
Line count: 24
Word count: 127