by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Das Nothwerk
Language: German (Deutsch)
Aufgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Liebe Sonn', uns schienst du trocken Unser Korn in Schwad und Hocken! Froh im warmen Sonnenschein, Fahrt zum Scheuerthor hinein! Aufgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Herlich hat uns Gott gesegnet; Nicht vermodr' es, durchgeregnet! Seht, die düstre Wolke hängt! Frisch zu Wagen, eh sie sprengt! Aufgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Nicht Gesang allein und Beten, Nein, auch Arbeit hilft aus Nöthen! Wie im Gotteshaus von Stein, Singt man hier im Sonnenschein! Aufgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Seine Zeit hat Sang und Predigt; Was zur Unzeit kömmt, beschädigt! Nehmt mit Dank, was Gott euch giebt: Lehn man dort, hier wirds geübt! Aufgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Wem die schönen Gottesgarben, Weil er müßig sang, verdarben, Der hat auch im Winter Ruh; Wann wir dröschen, sieht er zu! Aufgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Trunk und Tanz und Kegelschieben Wird am Feiertag getrieben; Redlich Werk ist wohl so werth, Was uns Frau und Kinder nährt! Ausgeladen frisch und froh! Diesen Sonntag feirt man so! Menschenfreundlich, nicht ein Quarrer, Ist der bibelfeste Pfarrer! Nach der Bibel hat die Noch, Wie im Sprichwort, kein Gebot!
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Das Nothwerk", appears in Oden und Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich Ludwig Æmelius Kunzen (1761 - 1817), "Das Nothwerk", published 1798 [ voice and piano ], in Musenalmanach für das Jahr 1798, ed. by J. H. Voss, Hamburg: Carl Ernst Bohn [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-12-08
Line count: 42
Word count: 210