LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,107)
  • Text Authors (19,481)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Heine (1797 - 1856)

Die buntgeputzten Fledermäus und Eulen
Language: German (Deutsch) 
Die buntgeputzten Fledermäus und Eulen
Sind nun vorbeigeflirrt. Recht widerlich
Drang mir ins Ohr ihr heiser-harsches Schrillen,
Und atmen konnt ich kaum in ihrer Näh.
Zuleima, dich umschwärmt solch Nachtgevögel?
Dich, weiße Taub, umkreisen solche Raben?
Dich, schöne Ros, umkriechet solch Gewürm?
Hält denn ein Zauber dich umstrickt, Zuleima?
Ist denn das Bild des flehenden Almansors
In deiner Seele ganz und gar erloschen?
Kommt nie Erinnrung an Almansors Liebe
Aus deinem Busen seufzend aufgestiegen?

Dort oben wallen tausend Liebesboten,
Und jedem gab ich tausend Liebesgrüße,
Und schmerzlich süß entfloß mein glühend Blut,
Bei jedem Gruß, aus tausend Liebeswunden;
Und dennoch brachte keiner dieser Boten
Der Heißgeliebten meine heißen Grüße!
Schämt euch, untreue Boten, Sterne oben,
Die ihr so klug und pfiffig niederblinzelt,
Und euch als Menschenschicksallenker brüstet!
Ihr konntet nicht bestellen meine Grüße –
Und blöde Tauben tragen, treu und sicher,
Den Liebesbrief des Hirten in der Wüste! –

Das Schloßgesinde ist zu Bett gegangen,
Bedächtig sind die Lichter ausgelöscht,
Und nur ein einz'ges noch strahlt dort durchs Fenster.
Ich kenn dies Fenster noch; dort schläft Zuleima.
Dort stand ich manche schöne Sommernacht,
Und ließ die Laute klingen, bis die Liebste,
Mit süßem Wort, auf dem Balkon erschien.
Er zieht eine Laute hervor.
Hier ist die alte Laute. Klingend schwebt mir
Im Kopf das alte Lied; und sehen möcht ich,
Ob auch der alte Zauberklang noch wirkt.

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Almansor: Eine Tragödie, Scene 3 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Almansor: Zuleima, dich umschwärmt solch' Nachtgevögel?", subtitle: "Fragment aus H. Heine's gleichnamiger Tragödie: Konzert Arie", op. 124, published 1874 [ baritone and orchestra ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2024-12-26
Line count: 35
Word count: 227

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris