LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,157)
  • Text Authors (19,573)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ernst Scherenberg (1839 - 1905)

Nur unter Stürme entsendet sein "Werde"
Language: German (Deutsch) 
Nur unter Stürme entsendet sein "Werde"
Mahnend der Lenz in den schlummernden Schacht,
Nur unter Stürme erhebt sich die Erde,   
Wenn sie vom Schlafe des Winters erwacht.  
Sollen die eisigen Fesseln zerbrechen,  
Sollen sich Ströme und Fluren befrei'n,
Willst du den Lenz  --  nun so mußt du auch sprechen,
Stürme des Frühlings, brechet herein! 

Stürme des Frühlings auch gibt's, wenn zum Streite
Einmal die Geister des Volkes erstehn;  
Stürme des Frühlings auch sind's, die uns heute
Wieder mit warnender Stimme umwehn.   
Aber wer wollte vor ihnen verzagen?
Winkst nicht im Morgen schon rosiger Schein? 
Boten nur sind sie von schöneren Tagen  -- 
Stürme des Frühlings, brechet herein! 

Brüder, verbunden durch Einen Gedanken,
Stehn wir als Erben des Vätergeschlechts,  
Stehen im Sturme wir, ohne zu wanken,  
Fest auf dem Fels des beschworenen Rechts! 
Mögen auch heut' wir im Kampfe erliegen,
Hüllt auch noch einmal der Winter uns ein  -- 
Tagt doch ein Morgen, an welchem wir siegen!  -- 
Stürme des Frühlings, brechet herein! 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Gedichte von Ernst Scherenberg, Leipzig: Ernst Keil, 1874 pages 186 - 187.


Text Authorship:

  • by Ernst Scherenberg (1839 - 1905), "Stürme des Frühlings, brechet herein!", subtitle: "März 1862", written 1862, appears in Gedichte, in Zeitgedichte [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Stürme des Frühlings", op. 97 (Fünf Lieder) no. 3 (1868) [ four-part men's chorus ] [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-08-30
Line count: 24
Word count: 158

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris