by Julius Theodor Rudolf Meyer (b. 1846)
Der Herr von Juchheidi
Language: German (Deutsch)
Ich bin der Herr von Juchheidi, So recht von Gottes Gnaden, Ein jedes feuchte Kneipgenie Grüß ich als Kameraden Die Welt und alle ihre Pracht, Wie duftig sie mir winken! Die sind so recht für mich gemacht Zum Schwärmen und zum Trinken. Ich bin der Herr von Juchheidi, Wohl ohne Furcht und Tadel, Wenn ich hervor den Stammbaum zieh', Ist er von altem Adel: Gambrinum, Fürst von Flanderland Zum Ahnherrn unser Haus hat, Der war mit Bacchus stammverwandt, Der im Olymp geschmaust hat. Ich bin der Herr von Juchheidi, Fidel und ohne Sorgen, Des Abends spät, des Morgens früh, Wie gestern heut' und morgen. Stets sei der volle Becher nah Und Sang und Duft der Rosen, Die schöne Welt ist einmal da Zum Zechen und zum Kosen.
Confirmed with Julius Theodor Rudolf Meyer, Durstige Lieder, Leipzig: E. Bidder, 1876. Appears in I. Durstiges an-sich, no. 4, pages 6 - 7.
Text Authorship:
- by Julius Theodor Rudolf Meyer (b. 1846), "Der Herr von Juchheidi ", appears in Durstige Lieder, in 1. Durstiges an-sich, no. 4, Leipzig: E. Bidder, first published 1876 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Der Herr von Juchheidi", op. 140 (Durstige Lieder) no. 1 (1876) [ four-part men's chorus ] [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-03-16
Line count: 24
Word count: 128