Schwer ist's, das Schöne zu lassen, das in Bewegung aufsteigt, und Gesichtern und Bäumen und Blumen, die sich herbiegen aus goldener Vorzeit, auch Tönen, in denen noch Sterne erstrahlen und Worten, Götter getragen, und Engeln, die uns umarmen, geschwisterlichen Kusses Süße der Seele schenkend. Aber andere Wesen weilen in dorrendem Walde, es tropft nicht die Frucht, sie zu tränken. Und des Todes Trommelwirbel über das Feld hin sammelt Gespenster bei der Verwesung. Und ich bei den Toten, mit den Bildern des Lebens, habe die Macht, die Hölle zu übergeben sich selber. Und weiß nicht die Schmerzen zu scheuchen und muß sie tragen bis ans Ende der Welt. Denn der Schweiß rinnt immer von der Stirne der Sterbenden, und meine Seele ist unwert mehr als ein Laken zu sein, ihn wegzuwischen.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Text Authorship:
- by Albert Steffen (1884 - 1963) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Viktor Ullmann (1898 - 1944), "Schwer ist's, das Schöne zu lassen", op. 8 no. 2 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-11-27
Line count: 21
Word count: 130