Composer: Viktor Ullmann (1898 - 1944)
Listing of art song and choral settings in the database
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
See Opus Order
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.
- Brezulinka: [Drei] Jiddische Lieder , op. 53
- no. 1. Berjoskele (Text: David Einhorn)
- no. 2. Margaritkelech (Text: Anonymous)
- no. 3. A Mejdel in die Johren (Text: Anonymous)
- Chinesische Lieder
- no. 1. Wanderer erwacht in der Herberge (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund after Li-Tai-Po)
- no. 2. Der müde Soldat (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist)
- Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler, op. 47
- no. 1. Gang in den Morgen (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 2. Gesang (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 3. Heimat (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 4. Der Liebsten (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 5. Blüten (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 6. In der Stube (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 7. Der Nachbar (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 8. Gebete (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 9. Im Walde (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 10. Verdämmern (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 11. Nacht (Text: Hans Günther Adler) *
- no. 12. Stille (Text: Hans Günther Adler) *
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erster Teil (La ballade de l'amour et de la mort du cornette Christophe Rilke, première partie, translated by Pierre Mathé) FRE
- no. 1. Den 24. November 1663 (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 2. Reiten, reiten, reiten (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 3. Jemand erzählt von seiner Mutter (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 4. Ein Tag durch den Troß (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 5. Der von Langenau schreibt ein Brief [multi-text setting] ENG FRE
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil (La ballade de l'amour et de la mort du cornette Christophe Rilke, deuxième partie, translated by Pierre Mathé) FRE
- no. 1. Rast! Gast sein einmal (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 2. Als Mahl beganns (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 3. Einer, der weiße Seide trägt (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 4. Die Turmstube ist dunkel (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 5. Ist das der Morgen? (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 6. Aber die Fahne ist nicht dabei (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 7. Er läuft um die Wette (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- no. 8. Im nächsten Frühjahr (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Drei Lieder Op. 37, op. 37
- no. 1. Schnitterlied (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG FRE
- no. 2. Säerspruch (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG FRE IRI
- no. 3. Die Schweizer (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
- Drei Sonette aus dem Portugiesischen von Elizabeth Barett-Browning, übertragen von Rainer Maria Rilke, op. 29
- no. 1. Briefe, nun mein! Tot, bleich und lautlos dauernd! (Text: Rainer Maria Rilke after Elizabeth Barrett Browning)
- no. 2. Sag immer wieder und noch einmal sag (Text: Rainer Maria Rilke after Elizabeth Barrett Browning)
- no. 3. Sein erster Kuß berührte nur die Finger (Text: Rainer Maria Rilke after Elizabeth Barrett Browning)
- Fünf Liebeslieder von Richarda Huch, op. 26
- no. 1. Wo hast du all die Schönheit hergenommen (Text: Ricarda Octavia Huch) ENG FRE
- no. 2. Am Klavier (Text: Ricarda Octavia Huch) FRE
- no. 3. Sturmlied (Text: Ricarda Octavia Huch) FRE
- no. 4. Wenn je ein Schönes mir zu bilden glückte (Text: Ricarda Octavia Huch)
- no. 5. O schöne Hand, Kelch, dessen Duft Musik (Text: Ricarda Octavia Huch)
- Geistliche Lieder, op. 20
- no. 1. Um Mitternacht, im Schlafe schon (Text: Albert Steffen) *
- no. 2. Die arme Seele (Text: Volkslieder after Volkslieder ) FRE
- no. 3. Leis' auf zarten Füßen (Text: Christian Morgenstern) FRE
- no. 4. Marienlied (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
- no. 5. Erste Begegnung (Text: Albert Steffen after Percy MacKaye) *
- no. 6. Weihnachtsmorgen in Dornach (Text: Albert Steffen after Percy MacKaye) *
- Gesänge nach Gedichten von Friedrich Hölderlin (Songs after poems by Friedrich Hölderlin) (Lieder d'après Hölderlin) ENG FRE
- no. 1. Wo bist du? (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- no. 2. Der Frühling (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 3. Abendphantasie (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- Immer inmitten. Solo-Kantate nach Gedichten von Hans Günther Adler
- no. 1. Immer inmitten (Text: Hans Günther Adler) [x]*
- no. 2. Vor der Ewigkeit (Text: Hans Günther Adler) [x]*
- Liederbuch des Hafis (שירי חאפז, translated by Ehud Shapiro) (Song Book of Hafis, translated by Laura Prichard), op. 30 HEB ENG
- no. 1. Vorausbestimmung (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- no. 2. Betrunken (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- no. 3. Unwiderstehliche Schönheit (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- no. 4. Lob des Weines (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- Lieder der Tröstung
- no. 1. Tote wollen nicht verweilen (Text: Albert Steffen) *
- no. 2. Erwachen zu Weihnachten (Text: Albert Steffen) *
- Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen, op. 17
- no. 1. An Himmelfahrt (Text: Albert Steffen) *
- no. 2. Drei Blumen (Text: Albert Steffen) *
- no. 3. Dreierlei Schutzgeister (Text: Albert Steffen) *
- no. 4. Es schleppt mein Schuh (Text: Albert Steffen) *
- no. 5. Wie ist die Nacht (Text: Albert Steffen) *
- no. 6. Aus dem Häuschen in den Garten (Text: Albert Steffen) *
- Six Sonnets de Louïze Labé, op. 34
- no. 1. Clere Vénus (Text: Louise Labé) GER
- no. 2. On voit mourir (Text: Louise Labé) GER
- no. 3. Je vis, je meurs (Text: Louise Labé) ENG GER
- no. 4. Lut, compagnon (Text: Louise Labé) GER
- no. 5. Baise m'encor, rebaise moy et baise (Text: Louise Labé) GER HUN
- no. 6. Oh si j'estois en ce beau sein ravie (Text: Louise Labé) GER
All titles of vocal settings in Alphabetic order
- Abendphantasie (in Gesänge nach Gedichten von Friedrich Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- Aber die Fahne ist nicht dabei (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Als Mahl beganns (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- A Mejdel in die Johren, op. 53 no. 3 (in Brezulinka: [Drei] Jiddische Lieder ) (Text: Anonymous)
- Am Klavier, op. 26 no. 2 (in Fünf Liebeslieder von Richarda Huch) (Text: Ricarda Octavia Huch) FRE
- An Himmelfahrt, op. 17 no. 1 (in Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen) (Text: Albert Steffen) *
- Aus dem Häuschen in den Garten, op. 17 no. 6 (in Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen) (Text: Albert Steffen) *
- Baise m'encor, rebaise moy et baise, op. 34 no. 5 (in Six Sonnets de Louïze Labé) (Text: Louise Labé) GER HUN
- Berjoskele, op. 53 no. 1 (in Brezulinka: [Drei] Jiddische Lieder ) (Text: David Einhorn)
- Betrunken, op. 30 no. 2 (in Liederbuch des Hafis) (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- Blüten, op. 47 no. 5 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Briefe, nun mein! Tot, bleich und lautlos dauernd!, op. 29 no. 1 (in Drei Sonette aus dem Portugiesischen von Elizabeth Barett-Browning, übertragen von Rainer Maria Rilke) (Text: Rainer Maria Rilke after Elizabeth Barrett Browning)
- Clere Vénus, op. 34 no. 1 (in Six Sonnets de Louïze Labé) (Text: Louise Labé) GER
- Den 24. November 1663 (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erster Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Der Frühling (in Gesänge nach Gedichten von Friedrich Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Der Liebsten, op. 47 no. 4 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Der müde Soldat (in Chinesische Lieder) (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist)
- Der Nachbar, op. 47 no. 7 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Der von Langenau schreibt ein Brief [multi-text setting] (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erster Teil) ENG FRE
- Die arme Seele, op. 20 no. 2 (in Geistliche Lieder) (Text: Volkslieder after Volkslieder ) FRE
- Die Schweizer, op. 37 no. 3 (in Drei Lieder Op. 37) (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
- Die Turmstube ist dunkel (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Drei Blumen, op. 17 no. 2 (in Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen) (Text: Albert Steffen) *
- Dreierlei Schutzgeister, op. 17 no. 3 (in Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen) (Text: Albert Steffen) *
- Einer, der weiße Seide trägt (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Ein Tag durch den Troß (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erster Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Er läuft um die Wette (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Erste Begegnung, op. 20 no. 5 (in Geistliche Lieder) (Text: Albert Steffen after Percy MacKaye) *
- Erwachen zu Weihnachten (in Lieder der Tröstung) (Text: Albert Steffen) *
- Es schleppt mein Schuh, op. 17 no. 4 (in Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen) (Text: Albert Steffen) *
- Gang in den Morgen, op. 47 no. 1 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Gebete, op. 47 no. 8 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Gesang, op. 47 no. 2 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Heimat, op. 47 no. 3 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Immer inmitten (in Immer inmitten. Solo-Kantate nach Gedichten von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) [x]*
- Im nächsten Frühjahr (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Im Walde, op. 47 no. 9 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- In der Stube, op. 47 no. 6 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Ist das der Morgen? (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Jemand erzählt von seiner Mutter (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erster Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Je vis, je meurs, op. 34 no. 3 (in Six Sonnets de Louïze Labé) (Text: Louise Labé) ENG GER
- Leis' auf zarten Füßen , op. 20 no. 3 (in Geistliche Lieder) (Text: Christian Morgenstern) FRE
- Little Cakewalk (Text: Anonymous)
- Lob des Weines, op. 30 no. 4 (in Liederbuch des Hafis) (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- Lut, compagnon, op. 34 no. 4 (in Six Sonnets de Louïze Labé) (Text: Louise Labé) GER
- Margaritkelech, op. 53 no. 2 (in Brezulinka: [Drei] Jiddische Lieder ) (Text: Anonymous)
- Marienlied, op. 20 no. 4 (in Geistliche Lieder) (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
- א מיידל אין די יארן, op. 53 no. 3 (in Brezulinka: [Drei] Jiddische Lieder ) (Text: Anonymous)
- Nacht, op. 47 no. 11 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Oh si j'estois en ce beau sein ravie, op. 34 no. 6 (in Six Sonnets de Louïze Labé) (Text: Louise Labé) GER
- On voit mourir, op. 34 no. 2 (in Six Sonnets de Louïze Labé) (Text: Louise Labé) GER
- O schöne Hand, Kelch, dessen Duft Musik, op. 26 no. 5 (in Fünf Liebeslieder von Richarda Huch) (Text: Ricarda Octavia Huch)
- Rast! Gast sein einmal (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Zweiter Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Reiten, reiten, reiten (in Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erster Teil) (Text: Rainer Maria Rilke) ENG FRE
- Säerspruch, op. 37 no. 2 (in Drei Lieder Op. 37) (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG FRE IRI
- Sag immer wieder und noch einmal sag, op. 29 no. 2 (in Drei Sonette aus dem Portugiesischen von Elizabeth Barett-Browning, übertragen von Rainer Maria Rilke) (Text: Rainer Maria Rilke after Elizabeth Barrett Browning)
- Schnitterlied, op. 37 no. 1 (in Drei Lieder Op. 37) (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG FRE
- Schwer ist's, das Schöne zu lassen, op. 8 no. 2 (Text: Albert Steffen) *
- Sein erster Kuß berührte nur die Finger, op. 29 no. 3 (in Drei Sonette aus dem Portugiesischen von Elizabeth Barett-Browning, übertragen von Rainer Maria Rilke) (Text: Rainer Maria Rilke after Elizabeth Barrett Browning)
- Sonnenuntergang (in Gesänge nach Gedichten von Friedrich Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- Stille, op. 47 no. 12 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Sturmlied, op. 26 no. 3 (in Fünf Liebeslieder von Richarda Huch) (Text: Ricarda Octavia Huch) FRE
- Tote wollen nicht verweilen (in Lieder der Tröstung) (Text: Albert Steffen) *
- Um Mitternacht, im Schlafe schon, op. 20 no. 1 (in Geistliche Lieder) (Text: Albert Steffen) *
- Unwiderstehliche Schönheit, op. 30 no. 3 (in Liederbuch des Hafis) (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- Verdämmern, op. 47 no. 10 (in Der Mensch und sein Tag. 12 Bilder von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) *
- Vorausbestimmung, op. 30 no. 1 (in Liederbuch des Hafis) (Text: Hans Bethge after Hafis ) ENG HEB
- Vor der Ewigkeit (in Immer inmitten. Solo-Kantate nach Gedichten von Hans Günther Adler) (Text: Hans Günther Adler) [x]*
- Wanderer erwacht in der Herberge (in Chinesische Lieder) (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund after Li-Tai-Po)
- Weihnachtsmorgen in Dornach, op. 20 no. 6 (in Geistliche Lieder) (Text: Albert Steffen after Percy MacKaye) *
- Wendla im Garten (Text: Frank Wedekind)
- Wenn je ein Schönes mir zu bilden glückte, op. 26 no. 4 (in Fünf Liebeslieder von Richarda Huch) (Text: Ricarda Octavia Huch)
- Wie ist die Nacht, op. 17 no. 5 (in Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen) (Text: Albert Steffen) *
- Wo bist du? (in Gesänge nach Gedichten von Friedrich Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- Wo hast du all die Schönheit hergenommen, op. 26 no. 1 (in Fünf Liebeslieder von Richarda Huch) (Text: Ricarda Octavia Huch) ENG FRE
Last update: 2020-03-16 00:12:19