"Wie ist die Nacht so weich und warm, wie sind die Seelen nah, wie du so ruhst in meinem Arm, bist du schon nicht mehr da, ich sehe dich am Himmelsdom von Stern zu Sternen ziehn, ein bläulich schimmerndes Phantom, willst du die Liebe fliehn, hinwandeln mit geschlossnem Lid, du Geisterkolonist, bist du der dunklen Erde müd, weil du so heilig bist? Du hast dich weit von mir gewandt. Jetzt triffst du in den Mond..." "Ich gehe nur in jenes Land, wo deine Seele wohnt." "O wie der wundersame Glanz gewaltiger erwacht!" "Geliebter, ach, ich bin so ganz in deiner Liebesmacht." "Nun hebst du dich zum hehrsten Raum, wie bist du still und blass." "Es trennt mich noch ein schmaler Saum vom seligsten Gelass." "Du fliegst, du fliegst, du bist so fern. Ich sehe dich nicht mehr." "Ich habe dich für ewig gern, ach viel, ach viel zu sehr."
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Text Authorship:
- by Albert Steffen (1884 - 1963) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Viktor Ullmann (1898 - 1944), "Wie ist die Nacht", op. 17 no. 5, from Sechs Lieder nach Gedichten von A. Steffen, no. 5 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-11-27
Line count: 28
Word count: 149