by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Wenn es Nacht schon im Thale
Language: German (Deutsch)
Wenn es Nacht schon im Thale, Doch von oben noch glüht, Wenn mit blutrothem Strahle Die Sonne versprüht: O wie klar sind zu sehen, O wie scharf alle Höhn, O wie prangend sie stehen, O wie wunderbar schön! Jede Zacke hell schimmernd, Als wär sie von Gold, Jedes Zweiglein hell flimmernd Malt am Himmel sich hold; Und je höher du spähest Hinauf aus dem Thal, Ist's nicht, ob du sähest Alle Blättlein zumal? Mein Herz, und hast geweinet Du bang noch zur Stell, Wenn fort dir nur scheinet Das Himmelslicht hell! Ach, je mehr dir will grauen Blick nach oben, und klar Wirst Alles du schauen, Was dunkel dir war.
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 102-103.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Wenn es Nacht schon im Thale", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 114 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Gottlieb Laib (1806 - 1866) [sung text not yet checked]
- by Karl Franz Lauterberg (1825 - 1871) [sung text not yet checked]
- by Richard Müller (1830 - 1905), "Wenn es Nacht schon im Thale", op. 22 (Vier geistliche Lieder von Friedrich Oser) no. 2, published 1871 [ ttbb chorus ], Leipzig: R. Seitz [sung text not yet checked]
- by Carl Santner (1819 - 1885) [sung text not yet checked]
- by Philipp Tietz (1816 - 1878) [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-07-25
Line count: 24
Word count: 111