by Andreas Gryphius, né Greif (1616 - 1664)
Abend
Language: German (Deutsch)
Der schnelle Tag ist hin; die Nacht schwingt ihre Fahn Und führt die Sternen auf. Der Menschen müde Scharen Verlaßen Feld und Werk. Wo Tier und Vögel waren, Traurt itzt die Einsamkeit. Wie ist die Zeit vertan! Dem Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn. Gleich wie dies Licht verfiel, so wird in wenig Jahren Ich, du, und was man hat, und was man sieht, hinfahren. Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn. Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten. Laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten, Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir. Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen, Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen, So reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir!
Text Authorship:
- by Andreas Gryphius, né Greif (1616 - 1664), "Abend" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Paavo Heininen (b. 1938), "Abend", op. 30 no. 1 (1973), first performed 1975 [mezzo-soprano and piano or strings], from Schatten der Erde, no. 1. [text not verified]
- by Ernst Hess (1912 - 1968), "Abend", published 1966. [mixed chorus and woodwind quintet] [text verified 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-02-11
Line count: 14
Word count: 136