by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Ein Männlein steht im Walde
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Ein Männlein steht im Walde Ganz still und stumm, Es hat von lauter Purpur Ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht im Wald allein Mit dem purpurroten Mäntelein? Das Männlein steht im Walde Auf einem Bein Und hat auf seinem Haupte Schwarz Käpplein klein. Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht im Wald allein Mit dem kleinen schwarzen Käppelein? Das Männlein dort auf einem Bein, Mit seinem rothen Mäntelein Und seinem schwarzen Käppelein, Kann nur die Hagebutte sein!
G. Bachlund sets stanzas 1-2
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, written 1842?3, appears in Kinderlieder, in Räthsel II, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gary Bachlund (b. 1947), "Rätsel", 2008, stanzas 1-2 [ medium voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Heinrich Reimann (1850 - 1906), "Rätsel", op. 21 no. 2, published 1889 [ voice and piano ], from Goldene Zeiten. Acht Kinderlieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung, no. 2, Charlottenburg, Michow [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Riddle", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-03-14
Line count: 18
Word count: 85