by Hermann von Lingg (1820 - 1905)
Feuerwehrlied
Language: German (Deutsch)
Wie vom rüstigen Schmied Durch die Essen es hallt, Also töne dies Lied Mit besondrer Gewalt! Wenn die Sturmglock' dröhnt, Lebt die Zuversicht, Wo der Hülfruf tönt, Fehlt die Rettung nicht. Wenn den Muth es gilt, Der wehren kann, Wo das Feuermeer schwillt, Wo die Noth ist am Mann. Durch die Straßen herauf, Durch die wachsende Gluth Dringt der Feuerwehr Lauf, Dringt ihr froher Muth. Ueber lohenden Brand An der Leiter hinan, Ueber brennende Wand Auf der schwindligen Bahn. Wo die Hoffnung entschwand, Wo der Odem schon weicht, Für ein Leben die Hand, Und fürs Leben gereicht! Mit der wachsenden Gluth Um die Beute gekämpft, Um die Hab' und das Gut Und die Lohe gedämpft! Nicht gezagt, nicht gewankt, Frisch gewagt, es gelingt! Und ein: "Gott sei's gedankt" Durch die Rauchsäule dringt.
Text Authorship:
- by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Feuerwehrlied" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert von Hornstein (1833 - 1890), "Feuerwehrlied", op. 51 (22 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 9, published 1885 [ voice and piano ], Stuttgart, Kröner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-04-28
Line count: 32
Word count: 133