by Hermann von Lingg (1820 - 1905)
Zum drittenmal schnitt ich den Span
Language: German (Deutsch)
Zum drittenmal schnitt ich den Span Aus deinem Tor; es kräht der Hahn Bei meinem Werk zum drittenmal Und dreimal blinkt' im Morgenstrahl Des Rächers Stahl. Steh auf, steh auf von Becher, Spiel und Tanz, Wirf weg dein Schwert, nimm den Rosenkranz; Wirf weg den Panzer, er schützt dich nicht; Dich fordert vor Gericht Die Feme, die Feme! Und wärst du auch des Kaisers Sohn, Nicht Fürstenhut, nicht Grasenkron', Nicht Inful schützet dich, noch Stab. Ich sag' dich ächtig und sag' dich ab, Auf ist das Grab! Mit gichtischem Mund, mit zuckendem Blick Verfällt dein ächtig Haupt dem Strick. Dem Feinde vergeb' ich dein Kind, dein Weib, Den Vögeln deinen Leib -- Gott gnade deiner Seele!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Die Feme", appears in Geschichte und Sage [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert von Hornstein (1833 - 1890), "Die Vehme", op. 51 (22 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 20, published 1885 [ voice and piano ], Stuttgart, Kröner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-04-28
Line count: 20
Word count: 115