by Margarethe Pilgram-Diehl (1817 - 1870)
Geh zur Ruh'
Language: German (Deutsch)
Geh zur Ruh! Sieh, die Blume schließt die Blätter, Drückt ihr müdes Auge zu; Eingewiegt vom Abendwind, Schlafe süß, du Blumenkind! Geh zur Ruh! Horch, der Abendglocke Lauten Trägt der Himmelsgrüße zu; Bete, frommes Erdenkind, Gottes Odem weht so lind! Geh zur Ruh! Über'm stillversunknen Walde Blickt der Abendstern dir zu; Augen blicken nicht so mild, Wie dies schöne Sternenbild! Geh zur Ruh! Lausche, süßes Quellgeriesel Tönt ein Schlummerlied dir zu. Gibt es weichern Wiegensang Als der Wellen Silberklang? Geh zur Ruh! Sterbend haucht die Abendröthe Sanft ihr Gutenacht dir zu, Senket in das Herz so mild, Dir ein süßes Traumgebild. Geh zur Ruh! Leise mit dem Strahlenflügel Deckt der Mond die Erde zu, -- Holder Tag mit deiner Pracht, Trautes Herz, dir gute Nacht!
Confirmed with Margarethe Pilgram-Diehl, Gedichte, Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer's Verlag, 1860, pages 87 - 88. Appears in Abend.
Text Authorship:
- by Margarethe Pilgram-Diehl (1817 - 1870), "Geh zur Ruh!", appears in Gedichte, in Abend [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Geh zur Ruh'", op. 219 (5 vierstimmige Männergesänge) no. 3, published 1862 [ vocal quartet for male voices ], Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-07-20
Line count: 30
Word count: 124