LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894)

Wohl bist du uns geboren
Language: German (Deutsch) 
Wohl bist du uns geboren, 
Gestorben bist du nicht:
Du lebst so unverloren, 
Wo deutsche Zunge spricht. 
Du giebst uns großer Meister, 
Ein einzig Vaterland -- 
Die Brüderschaft der Geister,
Das ist der Einheit Band. 

Dein Wort hat uns gestählet, 
Dein Lied uns Trost gebracht; 
Dein Hauch hat uns beseelet
Am großen Tag der Schlacht. 
Mit Tell's Geschoß ein Rächer, 
Stehst du in neuer Zeit -- 
Der ist der Kettenbrecher, 
Der uns den Geist befreit. 

Du hast in ew'ge Töne
Das flücht'ge Wort gebannt, 
An höchste Menschenschöne 
Die höchste Kraft gewandt. 
Hell brennt in deutschen Busen 
Dein heilig Feuer noch -- 
Die liebste deiner Musen, 
Das war die Freiheit doch. 

Nie hat der Dichtung Flamme 
Ein edler Haupt geschmückt, 
Du hast dem ganzen Stamme 
Dein Siegel aufgedrückt. 
Wie weite Lande lichter 
Im Abendfeuer stehn -- 
So darf dein Volk, o Dichter! 
In deinem Purpur gehn. 

Wir stehen, deine Erben, 
Getrennt, doch ungebeugt:
Das Volk kann nicht verderben. 
Das solche Männer zeugt. 
Den du gestreut, der Same, 
Er schießt in Ähren schon -- 
Gesegnet sei dein Name,
O Deutschlands liebster Sohn! 

Ihr Völker nah und ferne, 
Jauchzt unterm Himmelszelt: 
Die Denker und die Sterne, 
Sie leuchten aller Welt. 
Sprich, Genius, dein „Werde!” 
Bis jede Schranke fiel -- 
Die Menschheit und die Erde: 
Ein Volk, ein Land, ein Ziel!

About the headline (FAQ)

Confirmed with Schiller-Denkmal. Festausgabe. Zweiter Band, Berlin, Riegel's Verlags-Buchhandlung, 1860, pages 708-709.


Text Authorship:

  • by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), "Festlied zu Schiller's hundertjährigem Geburtstage" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Giacomo Meyerbeer (1791 - 1864), "Festgesang", published 1859 [ soli, chorus, and orchestra ], Berlin: Schlesinger'sche Buch- und Musikalienhandlung [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2023-01-17
Line count: 48
Word count: 211

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris