by Julius Wolff (1834 - 1910)
Ritterlich Leben
Language: German (Deutsch)
Den Helm auf's Haupt, den Speer in die Faust, Die Sporen dem Hengst in die Flanken, Staubwirbelnd und jauchzend dahin gebraust Durch die geöffneten Schranken! Die Fähnlein flattern, die Pulse glühn Und Splitter fliegen und funken sprühn, Stoß gilt es mit Stößen zu danken. Es lächeln und winken vom hohem Balkon Und spähen, die Kämpfer zu schauen, Mit Blicken verheißend den minnigsten Lohn Siegwünschende, fröhliche Frauen. Von Einer führ' ich die Farben am Helm, Und wer sie nicht ehret, den schelt' ich wohl Schelm, Er mag seinem Schwerte vertrauen. Die Wangen wie Rosen und Rosen im Haar, Mit Lippen zum ewig Gefunden, So mußte gewappnet die Schönste der Schaar Den Ritter im Panzer verwunden. Sie hebt aus dem Sattel das tapferste Herz Und tjostet mit Lanzen, die stärker als Erz, Und hält den Bestegten gebunden. Hei, ritterlich Leben! im Waffengang Ein freudiges Wetten und Wagen, Zum rauschenden, lockenden Harfenklang Ein lustiges Singen udn Sagen Und treu wie die Ehre des Schildes im Streit Verschwiegener Minne Glückseligkeit Im hoffenden Herzen zu tragen!
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Ritterlich Leben", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Karl Johann Hofmann (1842 - 1902), "Ritterlich Leben", op. 82 no. 4, published 1887 [ voice and piano ], from Singuf. Rattenfängerlieder von Julius Wolff, no. 4, Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-22
Line count: 28
Word count: 171