by Julius Wolff (1834 - 1910)
Gießt voll den Becher!
Language: German (Deutsch)
Ruck' hin, Gesindlein, auf der Bank Am wohlbekannten Tische, Daß ich von eurem Lautertrank Mein Theilchen noch erwische. Gießt voll den Becher, immer voll! Hallo! ich thu' ihn schwenken, Und weß das Herz mir überschwoll, Deß will ich wohl gedenken. Freiheit, dir gilt der erste Hieb! Freiheit auf allen Wegen, 's ist wonnesam und wunderlieb, Wenn sich der Mensch kann regen. Losledig fahr' ich ohne Zoll, Laß' mich von Niemand lenken, Gießt voll den Becher, immer voll! Hallo! ich thu' ihn schwenken. Sodann dem Kaiser und dem Reich Ist fördersamst zu dienen Mit gradem Stoß und krummem Streich Auf Feindes Schild und Schienen. Des Türken Grimm, der Pfaffen Groll Wolln wir kein Gnade schenken, Gießt voll den Becher, immer voll! Hallo! ich thu' ihn schwenken. Herwiederumb1 in Ehren fein Sei fröhlich Eins gesungen Den Frauen und den Mägdelein, Fürnehmlich schönen, jungen; In ihre Minne glückhaft soll Sich Männiglich versenken, Gießt voll den Becher, immer voll! Hallo! ich thu' ihn schwenken. Trinkt aus! trinkt immer und allweg, Das Fäßlein rinnt schon trüber, Denk' Keiner an den Wachtelsteg, Wir kommen schon danüber, Und wer nicht Strich hält voll und toll, Der geh' und laß sich henken! Gießt voll den Becher, übervoll! Halloho! ich thu' ihn schwenken.
View original text (without footnotes)
1 [sic]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
1 [sic]
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Gießt voll den Becher!", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Karl Johann Hofmann (1842 - 1902), "Gießt voll den Becher!", op. 58 no. 6, published 1882 [ voice and piano ], from Singuf. Rattenfängerlieder von Julius Wolff, no. 6, Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-23
Line count: 40
Word count: 204