by Ernst Hardt (1876 - 1947)
Du Hündchen aus Purpur, aus Safran
Language: German (Deutsch)
Du Hündchen aus Purpur, aus Safran, Hündchen aus Gold und Smaralt, Dich schuf der Riese Urgan In Avaluns Zauberwald Purpur und Safran, Gold und Smaralt, Im Monde gegossen Hat Zaubergewalt, Wo wer aus Liebe weint. Herr Tristan, der liebende, treue Schlug da den Urgan zu Tod Und raubte Petikreue Für sehnende Liebesnot. Herr Tristan der gütige wollte, Dass ich nicht weinend schier Vor Tränen vergehen sollte. Drum sandt er das Hündchen mir. Herr Tristan ist untreu worden, Gott soll es strafen an ihm, Daß er mich will ermorden. Doch sterbend noch küss ich ihn. Isot die Blonde, Wie Gold und Smaralt, Hat liebend vorm Tode Wohl Zaubergewalt, Wann einst Herr Tristan stirbt.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Ernst Hardt, Tantris der Narr: Drama in 5 Akten, Leipzig: im Insel-Verlag, 1911, pages 8 - 10. Appears in Erster Akt (Act I).
Text Authorship:
- by Ernst Hardt (1876 - 1947), no title, appears in Tantris der Narr, first published 1911 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Manfred Gurlitt (1890 - 1972), "Isolde singt", copyright © 2005 [ soprano and orchestra ], from Vier dramatische Gesänge für Sopran und Orchester, no. 1, München, Ricordi [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-01-03
Line count: 26
Word count: 113