by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)
Einst ging der Teufel schwarz einher
Language: German (Deutsch)
Einst ging der Teufel schwarz einher Mit Hörnern, Schweif und Klauen, Und wer ihn sah, der forcht sich sehr Und floh vor Angst und Granen. Doch seit der böse Beltzebock Geschlüpft ist in den Jägerrock, Gelingt's ihm, zu beschleichen Die Armen und die Reichen. Und seit der Lügengeist mit List In's Jägerwams gefahren, Mag sich jedweder gute Christ Auch vor den Jägern wahren. Die Waidleuf all' im röm'schen Reich Thun's ihrem Herrn und Meister gleich; Sie flunkern und sie lügen, Dass sich die Balken biegen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), no title, appears in Kaiser Max und seine Jäger: Dichtung [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Fürchtegott Ernst August Riedel (1855 - 1929), "Einst ging der Teufel schwarz einher", op. 19, Heft 1 no. 2, published 1890 [ mixed chorus a cappella ], from Sechs humoristische Lieder für gemischten Chor, no. 2, Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-04
Line count: 16
Word count: 85