LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Hermann von Lingg (1820 - 1905)

Elfen und Zwerge
Language: German (Deutsch) 
Unterirdisch an den Seeen,
Halten Elfen nächtlich Tänze,
In der Grotte mit den Feen,
Um die Locken grüne Kränze:
  Sie schweben in Schuhen
  Mit goldenem Schnitt,
  Auf ehernen Truhen
  Im tönenden Schritt.

Leichte Schenken hin und wieder 
Flattern mit demantnen Strahlen 
Goldne Stufen auf und nieder, 
Bringen in gefüllten Schalen
  Das Blut der Rubine,
  Im Rebengerank
  Smaragdener Grüne
  Gekelterten Trank.

Unterdessen durch die Klüfte
Hallt der Reigen, schallt die Flöte,
Funken sprühen durch die Lüfte
Und es hämmert in der Röthe.
  Der Esse Gluth siedet
  In grimmiger Eil',
  Das Zwergvolk schmiedet
  An Helm und Pfeil.

Wie sie trippeln, wie sie tappen
Auf dem hohlen Felsengrunde,
Aus den dunklen Nebelkappen
Glotzen Augen groß und runde:
  Sie klettern die Fährten
  Mit Leiter und Licht,
  Mit wallenden Barten
  Im grauen Gesicht.

Und im Feuer sich verstricken
Purpurrothe Salamander,
Und mit ihrer Krone nicken
Die Kobolde zu einander.
  Eie bringen in Blitzen
  Ein Schwert hervor,
  Die Flammen spritzen
  Hochroth empor.

Soll es eine Krönung geben
Oder eine Hochzeitfeier?
Auf krystall'nem Thron erheben
Elfen eine Braut im Schleier: 
  In goldenen Locken
  Des Frühlings Braut
  Wird schon Frohlocken
  Zur Hochzeit laut?

Horch, da schallen fernher klingend
Kirchenglocken von der Höhe.
Elf' und Feeen schmerzlich singend
Tauchen unter in die Seee.
  Es halten die Zwerge
  Mit Hämmern ein,
  Und werden im Berge
  Zu Stein an Stein.

Text Authorship:

  • by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Elfen und Zwerge" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Robert Fuchs (1847 - 1927), "Elfen und Zwerge", op. 66 (Zwei Gesänge für dreistimmigen Frauenchor mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1900 [ three-part women's chorus and piano ], Leipzig, Robitschek [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-03-12
Line count: 56
Word count: 219

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris