by Anonymous / Unidentified Author
Auf öder kahler Haide
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Auf öder kahler Haide Wehte so laut der Wind; Da geht in großen Leide Arm Thoms mit seinem Kind. Die Mutter lag im Grabe, Die Hütte war verbrannt, Nun geht am Bettelstabe Arm Thoms durch's ganze Land. Der Wind weht auf der Haide, Verweht des Mondes Licht; Doch Thoms in seinem Leide Hört Sturm und Wetter nicht. Er sitzt auf einem Steine; Sein Kind das ist so still, Er weint in seinem Leiden Der heißen Thränen viel. Dem brennt's in seinen Augen; Er schreit: "mein Kind, mein Kind! Es brennen meine Augen! Weh Tochter, ich bin blind!" In höchsten Ängsten klammert Das Kind sich an ihn an; "Weh ich bin blind!" so jammert Der arme Bettelmann, Er richt't sich in der Höhe, Giebt seinem Kind die Hand; "Ach liebe Tochter, gehe, Führ mich durch Städt und Land!" Sie führt den blinden Vater Und singt vor jedem Haus: "Ach reichet meinem Vater Eine kleine Gab' heraus!" Dann sitzt sie auf der Schwelle Und theilt das trockne Brot; Drum ist ihr Aug so helle, Ihr Wänglein drum so roth. Nun legt die dürren Hände, Der alte Vater, blind, Ihr auf das Haupt: "Gott spende! Gott segne dich mein Kind."
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The beggar's child", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2025-11-25
Line count: 40
Word count: 197