LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by M. G. Gerlach

Den deutschen Frauen
Language: German (Deutsch) 
Wen singet des preisenden Liedes Klang,
von Freudengefühlen belebt?
Den Frauen und Mädchen ertönt der Gesang,
der deutsche Herzen erhebt.
Es folget der Tugend ein milderer Glanz,
die still im Verborgenen schafft,
wenn strahlender winket des Ruhmes Kranz
für Helden mit siegender Kraft.

Es sprossten die Blüten des Lenzes hervor,
da rief es zum heiligen Streit.
War's, Gott, deine Stimme aus himmlischem Chor?
Schon stehen die Edlen bereit.
Und weinest du, Mutter, beim Scheiden nicht?
Dein Sohn geht aufs Feld der Gefahr!
„Das Vaterland rufet, das Herz mir nicht bricht;
Sohn, folge der mutigen Schar!“

Da glänzte des Jünglings Auge so kühn,
der Freiheit begeisterndes Bild
zieht  lockend zum Kampfe den Willigen hin,
die Braut sieht ihn ruhig und mild:
„Du kehrest nach Schlachten und Kämpfen zurück,
dann reich'ich dem Sieger die Hand.“
Hochherzige Töchter, Preis euch und Glück,
ihr schmücket das deutsche Land!

Es kämpfen die Tapfer'n um hohen Gewinn
mit kühner, begeisterter Brust,
entflammt von mutigem Heldensinn
ist Tod und Gefahr ihnen Lust.
Daheim in den Frauen die Hoffnung erwacht
und Freude, wenn Großes geschieht;
es hellet der Sehnsucht dunkelnde Nacht
Vertrauen im gläub'gen Gemüt.

Heiß brennet die Wunde, es fliehet die Kraft,
die Freude des Lebens entsinkt.
Wer ist es, der Trost dir und Linderung schafft
und Ruhe dem Leidenden bringt?
Die Frauen, sie über die heilige Pflicht
zur Pflege und Wartung vereint:
Es nahet der Schlummer den Sorgenden nicht,
bis frischer das Leben erscheint.

Und seht die Geschenke von künstlicher Hand,
dem besten der Zwecke geweiht!
Es fliehet des Schmuckes äußerer Tand
beim ernsten Mahnen der Zeit.
Was sorgliche Treue zu üben weiß,
das übten die Frauen mit Lust:
Sie teilen des Sieges lohnenden Preis,
den Dank aus freudiger Brust.

Sie singet des preisenden Liedes Klang,
von Freudengefühlen belebt!
Den Frauen und Mädchen ertönt der Gesang,
der deutsche Herzen erhebt.
Es folget der Tugend ein milderer Glanz,
die still im Verborgenen schafft,
wenn strahlender winket des Ruhmes Kranz
für Helden mit siegender Kraft.

Text Authorship:

  • by M. G. Gerlach  [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich Oestreich (1800 - 1840), "Den deutschen Frauen", published [1817] [ voice and piano ], from Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte , no. 1, Leipzig: Im Commission der Dykischen Buchhandlung; Leipzig: Gedruckt bei Breitkopf und Härtel [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-08-23
Line count: 56
Word count: 327

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris