by Martin Hermann Kiehne (1855 - 1937)
Nun laßt mich gehn und wandern
Language: German (Deutsch)
Nun laßt mich gehn und wandern, Mich ruft die Nachtigall; Der gold'ne Mai ist kommen, Mich lockt der Vöglein Schall. Frau Wirtin, schnür' mein Bündel, Der Wonnemond geht schnell; Bergauf, bergab, talunter Sing' ich mein Liedchen hell. Das Bächlein mir zur Seite Hält hurtig gleichen Schritt, Die Wolken hoch im Blauen, Die wandern fröhlich mit. Wohl mir, in meinem Herzen Steht ein fein's Bildelein -- Mein Lieb, auch in der Weite Gedenk', gedenk' ich dein!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Martin Hermann Kiehne, Wandern und weilen, Berlin: Oldenburg & Co., 1903, page 19. Appears in Wandern und weilen, in Spielmannsweisen, no. 1.
Text Authorship:
- by Martin Hermann Kiehne (1855 - 1937), no title, appears in Wandern und weilen, in Wandern und weilen, in Spielmannsweisen, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Nun lasst mich geh'n und wandern", op. 133 (Vier Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1894 [ high voice and piano ], Leipzig, Rob. Forberg [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-06-22
Line count: 16
Word count: 74