LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün

Die Leiche zu St. Just
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ITA
Aus Sanct Justi Klosterhallen
  tönt ein träges Totenlied,
Glocken summen von den Türmen
  für den Mönch, der heut' verschied.

Seht den Toten! Wie von welkem Blute
  schlingt ein roter Reif sich um sein Haupt;
ob einst drauf zur Buß ein Dornkranz ruhte!
  Nein, die Krone lag auf diesem Haupt!

Die Kapuze zieht ein Mönch
  ihm tief jetzt übers Auge zu,
daß die böse Spur der Krone
  tief darin verborgen ruh'.

Einst das Scepter hielt sein Armerhoben,
  rüttelte gleich dran die halbe Welt;
er hielt fest und fester es nach oben,
  wie ein Fels, der eine Tanne hält.

Diese Arme beugt dem Toten
  jetzt ein Frater zu Sanct Just,
drückt ein Kreuz darein und beugt sie,
  ach so leicht! verschränkt zur Brust.

Wie des Regenbogens Himmelsstiege
  glomm der Tag, der ihm das Licht beschied,
Kön'ge schaukelten da seine Wiege,
  Königinnen sangen ihm das Lied.

Doch ein Mönchchor singt das Grablied
  jetzt in alter Melodei,
wie er singt, ob Grabeslegung
  oder Auferstehung sei.

Seht, die Sonne sinkt, die aus den Reichen
  dieses Toten nie den Ausgang fand;
dieses Abendrot im Gau der Eichen
  ist ein Morgenrot dem Palmenland.

Und die Mönche heiser singen:
  Schnöde Welt, o fahre wohl!
Und die Glocken leiser klingen:
  Schöne Täler, lebet wohl!

Einmal noch durchs Kirchenfenster
  nieder blickt zum Sarg der Sonne mildes Rot,
was sie hier sieht, dort zu künden wieder:
  wie der Herrscher beider Welten tot!

Hirt und Hirtin doch im Tale,
  wie da Glocke klingt und Lied,
beten still, entblößten Hauptes,
  für den frommen Mönch, der schied.

Text Authorship:

  • by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Die Leiche zu St. Just", op. 99 no. 4 (1844), from Kaiser Karl V, no. 4 [sung text checked 1 time]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "La salma a San Giusto", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 44
Word count: 253

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris