LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)

Was blasen die Trompeten? Husaren...
Language: German (Deutsch) 
Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
Es reitet der Feldmarschall in fliegendem Saus,
Er reitet so freudig sein mutiges Pferd,
Er schwinget so schneidig sein blitzendes Schwert!
      Juchheißaßaßaßa!
      Und die Deutschen sind da,
      Die Deutschen sind lustig
      Und rufen Hurrah! 

O schauet, wie ihm leuchten die Augen so klar!
O schauet, wie ihm wallet sein schneeweißes Haar!
So frisch blüht sein Alter wie greifender Wein,
Drum kann er Verwalter des Schlachtfeldes sein.
      Juchheißaßaßaßa! . . . .

Der Mann ist er gewesen, als alles versank,
Der mutig auf gen Himmel den Degen noch schwank;
Da schwur er beim Eisen gar zornig und hart,
Den Welschen zu weisen die preußische Art.
    Juchheißaßaßaßa! . . . .

Den Schwur hat er gehalten. Als Kriegsruf erklang,
Hei, wie der weiße Jüngling in'n Sattel sich schwang!
Da ist er's gewesen, der Kehraus gemacht,
Mit eisernem Besen das Land rein gemacht.
    Juchheißaßaßaßa! . . . .

Bei Lützen auf der Aue er hielt solchen Strauß,
Daß vielen tausend Welschen der Atem ging aus;
Viel Tausende liefen dort hastigen Lauf,
Zehntausend entschliefen, die nie wachen auf.
    Juchheißaßaßaßa! . . . .

Am Wasser der Katzbach er's auch hat bewährt,
Da hat er euch Franzosen das Schwimmen gelehrt;
Fahrt wohl, ihr Franzosen, zur Ostsee hinab
Und nehmt, Ohnehosen, den Walfisch zum Grab.
    Juchheißaßaßaßa! . . . .

Bei Wartburg gan der Elbe, wie fuhr er hindurch!
Da schirmte die Franzosen nicht Schanze noch Burg,
Da mußten sie springen wie Hasen über's Feld,
Und hell ließ erklingen sein Hussa! der Held.
    Juchheißaßaßaßa! . . . .

Bei Leipzig auf dem Plane, o herrliche Schlacht!
Da brach er den Franzosen das Glück und die Macht;
Da lagen sie sicher nach blutigem Fall,
Da ward der Herr Blücher ein Feldmarschall.
    Juchheißaßaßaßa! . . . .

Drum blaset, ihr Trompeten! Husaren, heraus!
Du reite, Herr Feldmarschall, wie Winde im Gaus!
Dem Siege entgegen, zum Rhein, übern Rhein!
Du tapferer Degen, in Frankreich hinein!
    Juchheißaßaßaßa! . . . . 

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "Das Lied vom Feldmarschall", written 1813 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Gustav Reichardt (1797 - 1884), "Der Feldmarschall", published [1825] [ men's chorus ], Berlin: Bei Friedrich Laue; in Tafelgesänge für Männerstimmen, Heft II: Sechs Lieder für die Liedertafel zu Berlin, no. 6 [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-10-09
Line count: 48
Word count: 327

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris