by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Es stößt ein Knabe wol in sein Horn
Language: German (Deutsch)
Es stößt ein Knabe wol in sein Horn, Sein silbernes Horn, Da lugt aus dem Schnee das grüne Korn, Da rauschen die Quellen im Thale, Zerrissen flattert der Wolkenflor Und leuchtend tritt aus dem Purpurthor Die Sonne mit goldenem Strahle. Und mächtiger tönet das Wunderhorn, Das silberne Horn, Da blühen die rothen Röslein am Dorn, Da jubeln im Sonnenscheine Die lustigen Vögel den ganzen Tag, Und spät noch flötet der Nachtigall Schlag Im monddurchschimmerten Haine.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Für das Haus. Liedergabe von Julius Sturm, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1862, page 8.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), no title, appears in Für das Haus. Liedergabe, in Frühlingslieder, no. 6 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eduard Tauwitz (1812 - 1894), "Es stösst ein Knabe wohl in sein Horn", op. 148 (Zwei Lieder für Männerchor) no. 1, published 1890 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2021-12-19
Line count: 14
Word count: 75