LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Hermann von Lingg (1820 - 1905)

Nordische Sommernacht
Language: German (Deutsch) 
Nordische Sommernacht leuchtet im Schnee,
Leuchtet im flutenden Hertasee.

Rosige Dämmerung, ruhiger Schein
Tropft in die Wellen wie funkelnder Wein.

Zwischen erglühenden Buchen am Strand
Schimmert das heilige Inselland,

Schimmern die Steine des Opferaltars
Herta's, der segnenden Göttin des Jahrs.

Sommersonnwendnacht, o heilige Zeit,
Opfer schon stehn dir am Ufer bereit.

Rosse, schneeweiße vom edelsten Blut,
Schütteln die Mähnen voll Todesmut,

Schlagen die Hufe und schnauben empor,
Opferdampf steigt aus den Nüstern hervor.

Diener der Göttin, unfreie Geburt,
Führen die Schimmel am silbernen Gurt.

Sie auch, der Göttin zum Opfer geweiht,
Stehen entwaffnet zum Tode bereit.

Einer von ihnen, ein Greis, erhebt
Freudig sein Haupt, sein Mund erbebt.

»Schwinde, mein Leben, wie Abendrot!
Kurz wie die Sommernacht, kurz ist der Tod.

Kaum daß im Dunkel mein Aug' erlischt,
Werd' ich vom ewigen Morgen erfrischt.«

Sprach's; da erhebt sich ein Jüngling und spricht:
»Greis, deine Worte versöhnen mich nicht.

Kurz, wie der Wintertag, arm und kahl
Deucht mich des Lebens so flüchtiger Strahl.

Fiel' ich, ja fiel' ich ein Held in der Schlacht,
Hell wie die Flamme der nordischen Nacht,

Dann, ja dann hätt' ich gelebt und mit Recht;
Weh mir! nun sterb' ich ein elender Knecht!«

Sprach's, da erschienen vom rauchenden Herd
Priester der Göttin mit blinkendem Schwert.

Von der Gefangenen Nacken und Fuß
Sprudelt zur Erde der sühnende Gruß.

Auf und hinaus in die Fluten der Troß!
Blutige Männer auf blutigem Roß

Schwimmen die schäumenden Wogen entlang;
Furchtbar erschallt der Druiden Gesang.

Brechende Blicke zum letztenmal
Grüßen den scheidenden Sonnenstrahl.

Mutiges Wiehern zum letztenmal
Schmettert im hallenden Hertatal.

Tiefer und tiefer versinken sie bald,
Dunkler und dunkler wird Ufer und Wald.

Dunkler und stiller wird Ufer und Well',
Aber im Osten schon rötet sich's hell.

Östlich erglüht es, der Morgen erwacht --
Kurz ist die nordische Sommernacht.

Text Authorship:

  • by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Nordische Sommernacht", appears in Geschichte und Sage [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich Gernsheim (1839 - 1916), "Nordische Sommernacht", op. 21, published 1871 [solo voices, mixed chorus, and orchestra], Mainz, Schott ; note: this may be the wrong text for this title [
     text not verified 
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-04-01
Line count: 50
Word count: 297

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris