by Jakob Burckhardt (1818 - 1897)
In der Sankt Johannis Nacht
Language: German (Deutsch)
In der Sankt Johannis Nacht Bei dem frühsten Morgenscheine Hört man Jauchzen, Musiciren, Ruderplätschern auf dem Rheine. Wie der Schatten eines Kahns Sieht man's auf den Fluthen schwimmen; Dort, beim Wirbel, schwindet's wieder Und verhallt sind jene Stimmen. Eine Hochzeit soll es sein, Die vor dreiundfünfzig Jahren Nachts, bekräntzt, berauscht, mit Lichtern, Singend über'n Strom gefahren. Doch in Sankt Johannis Nacht Will der Rhein sein Opfer haben; Wog' auf Wog' umbraust den Nachen, Bis die Tiefe ihn begraben. O wie viele Jugend dort Sich entriß dem süßen Leben! Braut und Bräutigam, sie können Nimmer sich zur Ruhe geben. Darum einmal jedes Jahr Hörst du früh im Morgenscheine Wirre Stimmen, Jauchzen, Singen, Ruderplätschern auf dem Rheine.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Jakob Burckhardt (1818 - 1897), no title, appears in Aussichten aus einem Fenster (Für ein Album), no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Huber (1852 - 1921), "In der Sankt Johannisnacht", op. 44 no. 7, published 1878 [high voice and piano], from Liebeslieder, no. 7, Leipzig, Rieter-Biedermann [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-05-21
Line count: 24
Word count: 115