LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Julius Mosen (1803 - 1867)

Die letzten Zehn vom vierten Regiment
Language: German (Deutsch) 
In Warschau schwuren Tausend auf den Knien:
Kein Schuß im heil'gen Kampfe sei gethan,
Tambour, schlag' an! Zum Blachfeld laß' uns ziehen!
Wir greifen nur mit Bajonetten an!
Und ewig kennt das Vaterland und nennt
Mit stillem Schmerz sein viertes Regiment!

Und als wir dort bei Praga blutig rangen,
Kein Kamerad hat einen Schuß gethan!
Und als wird dort den argen Todfeind zwangen,
Mit Bajonetten ging es d'rauf und d'ran!
Fragt Praga, das die treuen Polen kennt!
Wir waren dort das vierte Regiment.

Drang auch der Feind mit tausend Feuerschlünden
Bei Ostrolenka grimmig auf uns an;
Doch wußten wir sein tückisch Herz zu finden,
Mit Bajonetten brachen wir die Bahn!
Fragt Ostrolenka, das uns blutend nennt!
Wir waren dort das vierte Regiment.

Und ob viel wack're Männerherzen brachen;
Doch griffen wir mit Bajonetten an,
Und ob wir auch dem Schicksal unterlagen;
Doch hatte Keiner einen Schuß gethan!
Wo blutigroth zum Meer die Weichsel rennt,
Dort blutete das vierte Regiment!

O weh! das heil'ge Vaterland verloren!
Ach, fraget nicht: wer uns dies Leid gethan?
Weh Allen, die in Polenland geboren!
Die Wunden fangen frisch zu bluten an; --
Doch fragt ihr: wo die tiefste Wunde brennt?
Ach, Polen kennt sein viertes Regiment!

Ade, ihr Brüder, die zu Tod getroffen
An unserer Seite dort wir stürzen sah'n!
Wir leben noch, die Wunden stehen offen,
Und um die Heimat ewig ist's gethan;
Herr Gott im Himmel, schenk' ein gnädig End'
Uns letzten noch vom vierten Regiment! --

Von Polen her im Nebelgrauen rücken
Zehn Grenadiere in das Preußenland
Mit düst'rem Schweigen, gramumwölkten Blicken;
Ein »Wer da?« schallt, sie stehen festgebannt,
Und Einer spricht: »Vom Vaterland getrennt
Die letzten Zehn vom vierten Regiment!«

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Die letzten Zehn vom vierten Regiment", written 1863, first published <<1864 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger (1777 - 1839), "Die letzten Zehn vom vierten Regiment", op. 27 (Zehn Lieder) no. 10, published 1840 [ voice and piano ], Leipzig, Hofmeister [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-07-11
Line count: 42
Word count: 277

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris