by Ernst Scherenberg (1839 - 1905)
Zur Stunde der Gespenster
Language: German (Deutsch)
Zur Stunde der Gespenster -- Wie ich einsam wach; Der Tauwind streift an's Fenster, Es rieselt leis vom dach. Geliebte Schatten nicken, Umschweben mich und nahn, Mit längst erloschnen Blicken Sehn sie mich fragend ein. Aus längst verstummtem Munde Grüßt sanfter Liebeshauch, Weckt längst verklungne Kunde In tiefster Seele auch. Da schmilzt die starre Rinde, In der das Herz geklopft, Von feuchten Wimpern linde Verschwiegne Träne tropft. Zur Stunde der Gespenster -- Wie bin ich einsam wach; Der Tauwind streift an's Fenster, Es rieselt leis vom Dach.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Ernst Scherenberg (1839 - 1905), "Um Mitternacht" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Wilhelm) Bernhard Molique (1802 - 1869), "Ständchen", op. 23 (Sechs deutsche Lieder) no. 4, published 1844 [ voice and piano ], Stuttgart, Allgemeine Musikhandlung [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-07-21
Line count: 20
Word count: 85