by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Das ist die rechte Ehe
Language: German (Deutsch)
Das ist die rechte Ehe, wo Zweie sich geeint, durch alles Glück und Wehe zu pilgern treu vereint. Der eine Stab des andern, und liebe Last zugleich, gemeinsam Rast und Wandern, und Ziel das Himmelreich.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Clara Faisst (1872 - 1948), "Ehespruch", op. 12 (2 Geistliche Lieder für hohe Stimme mit Orgel- oder Klavierbegleitung) no. 1 (1914-8) [ high voice and organ or piano ], Karlsruhe: Selbstverlag [sung text not yet checked]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Ehespruch", op. 144 no. 1, published 1896 [ SATB chorus a cappella ], from Drei Trauungsgesänge für gemischten Chor, no. 1, Magdeburg, Heinrichshofens Verlag [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-07-22
Line count: 8
Word count: 35