by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Lied des Rattenfängers
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Ich kenn' eine Weise, Und stimm' ich mein Rohr, Da spitzen die Mäuse, Die Ratten das Ohr; Sie kommen gesprungen, Als ging' es zum Fest, Die alten, die jungen Aus jeglichem Nest; Aus Ritzen und Pfützen, aus Keller und Dach, Da hüpft es und schlüpft es und wimmelt mir nach. Und greif' ich mit Schalle Den Triller dazu, So scharen sich alle Gehorsam im Nu. Sie lüpfen, vom Zauber Der Töne gepackt, Die Schwänzelein sauber Und springen im Takt. Sie springen und schwingen sich hinter mir drein Und munter hinunter zum strudelnden Rhein. Und blas' ich dann tiefer Die Fuge zum Schluß, Da rennt das Geziefer Wie toll in den Fluß; Da rettet kein Schnaufen, Kein Zappeln sie mehr, Sie müssen ersaufen Wie Pharaos Heer; Die Welle verschlingt sie mit Saus und mit Braus, Dann schwing' ich den Hut, und das Elend ist aus.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Lied des Rattenfängers", appears in Spätherbstblätter, in Nachlese älterer Gedichte, in Lieder aus einem Singspiele: Der Rattenfänger von Bacharach, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Walter Courvoisier (1875 - 1931), "Lied des Rattenfängers", op. 19 (Sieben Gedichte von Emanuel Geibel) no. 7 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Eduard Hille (1822 - 1891), "Lied des Rattenfängers", op. 50 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1883 [ voice and piano ], Hannover, Nagel [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson du preneur de rats", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-07
Line count: 30
Word count: 144