LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Busse (1872 - 1918)

Pastorenbraut?
Language: German (Deutsch) 
Du willst einen Pastor glücklich machen,
So haben die Leute mir eben erzählt,
Ich möchte weinen und möchte lachen,
Hast du denn wirklich den Pfaffen gewählt?

Er predigt dir vor vom heil'gen Johannes
Und seiner göttlichen Liebeskraft.
Ich aber lehr' dich die Liebe des Mannes,
Die Liebe der lodernden Leidenschaft.

Er spricht von der Hölle strafenden Flammen
Und hofft auf den Lohn in der Ewigkeit,
Wir aber, mein Mädchen, wir spielten zusammen
Hienieden schon ewige Seligkeit.

Bedenk, für die ganze Zeit hier auf Erden
Ziehst du in ein frömmelndes Pfarrhaus ein,
Du sollst die Frau eines Pastors werden
Und kannst eine jauchzende Königin sein.

Denn König wär ich, wenn du mein eigen,
Dann würdest du meine Frau Königin,
Und meine Lieder wie süße Geigen
Girrten über das Brautbett hin.

Ach und die herrlichste Fürstenkrone:
Lorbeer mit roten Rosen vermengt,
Deiner siegenden Schönheit zum Lohne,
Hätt' ich dir jauchzend aufs Haupt gesenkt.

Thörichtes Kind, du kennst ja die Gluten,
Die dir im Herzen schlummern, noch nicht;
Einst doch ringt sich aus rauschenden Fluten
Weltenfüllend die Liebe zum Licht,

Tönt es in dir mit mächtigen Zungen,
Mächtiger als die Glocken des Doms,
Treibt es in dir wie die Flut eines jungen,
Bandenbefreiten Frühlingstroms.

Nicht mehr dem Pfaffen und Christi Schmerzen
Magst du dein blühendes Leben dann weihn,
Und an dem glühendsten Dichterherzen
Sollst du die flammende Rose sein!

Text Authorship:

  • by Karl Busse (1872 - 1918), "Pastorenbraut?", appears in Hedwig, no. 18 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2011-09-11
Line count: 36
Word count: 226

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris