by Ernst Konrad Friedrich Schulze (1789 - 1817)
O Frühling, komm! Laß deine Blumen...
Language: German (Deutsch)
O Frühling, komm! Laß deine Blumen keimen, Erweck' im Hain der Vögel süßes Lied, Und schmücke bunt dein fröhliches Gebiet Mit Duft und Glanz und goldnen Wolkensäumen! Wenn Liebe singt in allen grünen Bäumen, Im Quelle rauscht, im hellen Haine blüht, Dann wird vielleicht mein trauerndes Gemüt, Vom Glück umringt, sich selber glücklich träumen. Doch wehe mir! was blickt mein stiller Gram Den Strahlen nach, die scheidend lang' verglommen, Und ruft umsonst die Schatten schön'rer Tage! Die jedes Glück aus meinem Leben nahm, Hat auch dem Lenz die Liebeslust genommen, Und ließ ihm nichts als seine Liebesklage.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Ernst Konrad Friedrich Schulze (1789 - 1817), "O Frühling" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Adolf Papendiek (1839 - 1908), "O Frühling, komm!", published 1875 [soprano or tenor and piano], from Vier Gedichte für 1 Sopran- oder Tenorstimme mit Pianoforte, no. 2, Berlin, Bote & Bock ; note: this may be the wrong text for this title (Hofmeister lists the incipit only as "O Frühling, komm!") [text not verified]
- by James P. Prior , "O Frühling", published 1899 [voice and piano], from the collection Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 8, Frankfurt a/M., Firnberg [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-09-22
Line count: 14
Word count: 97