by Julius Mosen (1803 - 1867)
Was sollte das zur Nachtzeit sein
Language: German (Deutsch)
Mutter. Was sollte das zur Nachtzeit sein, Das mich nicht ruhen läßt; In meines Mädchens Kämmerlein Da rauschen schlimme Gäst'. Tochter. Im Fensterstocke haben Die Bienen eingebaut. Sie machen ihre Waben, Da summen sie so laut. Mutter. Die Bienen, ach, die Bienen klein, Die waren nicht bei dir! Mußt gar 'ne andre Stimme sein In deiner Kammer hier! Tochter. Die Schwalben in den Nestern, Die halten keine Ruh, Sie thaten schon seit gestern Nicht ihre Schnäbel zu. Mutter. Und sind auch nicht die Schwalben stumm, So gehn sie doch bei Nacht Nicht in des Mädchens Kammer um Und schleichen mit Bedacht. Tochter. Die Elfen aber springen Zum Schlüsselloch herein. Und ihre Hörnchen klingen, Da trippeln sie so fein! Beiden. Die Schwalben, Bienen; Blüten, Und gar ein Elfenkind, Wer mag sie alle hüten, Die heimlich glücklich sind.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), "Am Morgen", appears in Gedichte, in Leben und Liebe auf dem Lande [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Bach (1833 - 1893), "Am Morgen", op. 23, published 1874 [ duet for 2 female voices with piano ], Wien, Schreiber [sung text not yet checked]
- by Robert Hirsch , "Mutter und Tochter", op. 25 (Drei Duette für Sopran und Alt (oder 2ten Sopran) mit Pianoforte) no. 2, published 1842 [ vocal duet for soprano and alto with piano ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-02
Line count: 35
Word count: 129