by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894)
Noch hängen um des toten Tages Bahre
Language: German (Deutsch)
Noch hängen um des toten Tages Bahre Die Wolkenfalten wie ein Trauerflor, Doch mählich schwebt die Nacht, die heilig-klare, Der Tag der Träumenden, empor. Auf Meer und Erde senkt sie stille Feier Und dämpft den letzten Ton, der sich noch regt; Es wehn und wallen ihre Sternenschleier, Von Himmelslüften sanft bewegt. Nun klopft ein jedes Herz mit leiserm Schlage, Der Jammer wird jetzt regungslos und mild, Und still zur Andacht wandelt sich die Klage, Noch eh' sie aus der Seele quillt. Du aber, Ruheloser, dem sich bange In Hoffnung und in Gram das Herz verzehrt, Der ewig sucht mit ungestilltem Drange, Was ihm die Erde nie gewährt: Flieh du die Sommernacht, die sternbesäte, Flieh, bis das tiefste Dunkel dich begräbt, Damit kein Mißlaut sei in dem Gebete, Das auf des Weltalls Lippen schwebt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894), no title, appears in Gedichte, in 1. Liebesgedichte und Lieder, in Lieder der Trauer, no. 2, first published 1866 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-14
Line count: 20
Word count: 133