by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Gänse‑Cantate
Language: German (Deutsch)
Was haben wir Gänse für Kleidung an? Gi ga gack! Wir gehen barfuß allezeit In einem weißen Federkleid. Gi ga gack! Wir haben nur einen Frack. Was trinken wir Gänse für einen Wein? Gi ga gack! Wir trinken nur den stärksten Wein, Das ist der Gänsewein allein. Gi ga gack! Ist stärker als Rum und Rack. Was haben wir Gänse für eine Kost? Gi ga gack! Des Sommers gehn wir auf die Au, Des Winters speist die Bauersfrau, Gi ga gack! Uns aus dem Habersack. Was reden wir Gänse für eine Sprache doch? Gi ga gack! Wir könnten Professoren sein. Wir reden griechisch und latein; Gi ga gack! Ist unser Schnick und Schnack. Was machen wir Gänse am Martinstag? Gi ga gack! Man führt uns aus dem Stall hinaus Zu einem fetten Martinsschmaus Gi ga gick! Und bricht uns das Genick.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Gänsecantate", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Julius Hey (1832 - 1909), "Gänse-Cantate", published 1876 [ voice and piano ], from Gesang begleit' die Kinderwelt! Leichte Kinderlieder mit Pianoforte, no. 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-02-25
Line count: 30
Word count: 141