by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887)
Kommt auf den Anger, muntre Buben
Language: German (Deutsch)
Kommt auf den Anger, muntre Buben, Muntere Mädchen, seid zur Hand, Lange genug in dumpfen Stuben Hat uns der Winter fest gebannt. Nun ist er fort, seit singend, klingend Wieder der holde Frühling kam, Sieghaft die Himmelsflügel schwingend Wider den Winter und Winters Gram. Grün ist der Anger, an der Linde Sprossen die neuen Blätter schon; Wenn ich das erste Veilchen finde, Reicht mir mein Liebchen vielsüßen Lohn.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 76.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Kommt auf den Anger, muntre Buben", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 68 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Fritz Kauffmann (1855 - 1934), "Frühling", op. 26 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1894 [ voice and piano ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-12-09
Line count: 12
Word count: 69