by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864)
Wie die Blumen alle winken
Language: German (Deutsch)
Wie die Blumen alle winken Und mit jungfräulichem Beben Hoch die bunten Becher heben: Willst du trinken? Und der Kirschbaum, schwer beladen, Grüßt mich mit des Knechts Geberde, Als wär' ich der Herr der Erde Voller Gnaden. Dort, von Buchen halb verborgen -- Er schon wieder, er schon wieder Mit den Augen voller Lieder -- Welch' ein Morgen!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Tschiderer (1830 - 1916), "Wie die Blumen alle winken", published 1885 [voice and piano], from Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 2, Innsbruck, Gross [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-04-02
Line count: 12
Word count: 56