by Julius Mosen (1803 - 1867)
Wenn die Blumen längst verstarben
Language: German (Deutsch)
Wenn die Blumen längst verstarben Vor der weißen Winternacht, Hat ein Vöglein auf der Fichte Erst sein kleines Nest gemacht. Ach, ein blutigrothes Vöglein Brütet in der Wildniß Graus Unter den beeisten Zweigen Still und heiß die Jungen aus! Kreuzesschnabel, Wundervogel! Gar zu oft fällst du mir ein, Schau' ich in die starre Wildniß, In die öde Welt hinein.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Sämmtliche Werke von Julius Mosen, Erster Band, Oldenburg, Verlag von Ferdinand Schmidt, 1863, page 32.
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), no title, appears in Gedichte, in Der Kreuzschnabel, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Bernhard Vogel (1847 - 1898), "Wenn die Blumen längst verstarben", op. 38 no. 2, published 1885 [ mixed chorus a cappella ], from Der Kreuzschnabel, von Julius Mosen. Ein Cyklus von drei Liedern für gemischten Chor, no. 2, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-03-19
Line count: 12
Word count: 59