by Ludwig Eichrodt (1827 - 1892)
Wenn über Berg und Buchenwald
Language: German (Deutsch)
Wenn über Berg und Buchenwald Der Abendstern erglüht, Die Heerdenglocke heimwärts schallt, Der Hirsch zum Dickicht flieht, Wenn Alles erst im Schlummer liegt, Vom Mondenfrieden eingewiegt, Dann such ich weit im Feld Mein Liebstes auf der Welt. Ich darf mein Lieb am Tage nicht, Nicht in dem Hause sehn, Ich seh sie nur im Mondenlicht, Drin ist sie doppelt schön. Der alte Vetter ist mir gram, Mit einem bessern Bräutigam Wird allezeit gequält Mein Liebstes auf der Welt. Doch ist sie treu und harret aus, Und liebt auch um so mehr, Ich bring ihr nächtlich einen Strauß, Vom Thau der Thränen schwer. O endet bald nicht unsre Noth, Ich schieße mich und sie noch todt, Dann bleibt mir zugesellt Mein Liebstes auf der Welt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Ludwig Eichrodt (1827 - 1892), "Jägerlied", appears in Leben und Liebe, in Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Innocenz Schmitt-Blank (1830 - 1882), "Der Jäger", op. 6 no. 1, published 1877 [ voice and piano ], from Drei Liebesgesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Berlin, W. Müller [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-09-16
Line count: 24
Word count: 124